Morgens sind besonders viele Kinder auf dem Weg zur Schule unterwegs. An vielen Straßenkreuzungen gibt es zu dieser Tageszeit starken Lkw-Verkehr – und damit eine tödliche Gefahr, die von Kindern und Eltern oft nicht erkannt oder unterschätzt wird: der tote Winkel.
Jährlich werden fast 700 Radfahrer und Fußgänger getötet oder verletzt. Unfallursache: toter Winkel, Tendenz steigend!
Der tote Winkel entsteht, wenn Lkw rechts abbiegen. Personen, die neben dem Laster stehen, bleiben für den Fahrer unsichtbar, sie sind auch im Seitenspiegel nicht zu sehen. Für kleine Kinder ist die Gefahr am größten.
Der Aufklärungsfilm mit der TV-Moderatorin Nina Moghaddam richtet sich an Kinder und Eltern. Er soll helfen, die Gefahr des toten Winkels beim Lkw zu erkennen und sich richtig zu verhalten.
Redaktion / Mhoch4
Bildquellen
- bild5_5: Mhoch4
