Aktuell
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Online-Banking-Angebot von 15 Filialbanken getestet und erhebliche Unterschiede bei den Konditionen und beim Service festgestellt. Beim Thema...
Hi, what are you looking for?
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Online-Banking-Angebot von 15 Filialbanken getestet und erhebliche Unterschiede bei den Konditionen und beim Service festgestellt. Beim Thema...
Ende eines desaströsen Kapitels deutscher Bankengeschichte: Die HSH Nordbank wurde an Investoren verkauft. Hamburg und Schleswig-Holstein beenden damit ihre Beteiligung an der HSH Nordbank....
Wird ein Gesellschafter im Insolvenzverfahren als Bürge für Verbindlichkeiten der Gesellschaft in Anspruch genommen, so kann er dies nicht mehr als nachträgliche Anschaffungskosten werten...
Wie zufrieden sind Kunden mit ihren Banken, wie groß ist der Frust? In einer großen Online-Befragung können Kunden dazu ihre Meinung abgeben.
Der Begriff „Social Engineering“ impliziert aufgrund der Verwendung von „social“, dass es sich hierbei um etwas Gutes handelt. Wenn zusätzlich bekannt ist, dass der...
Mehr als ein Drittel der Unternehmensgründer im IT-Bereich haben trotz niedriger Zinsen Schwierigkeiten, ein Darlehen aufzunehmen. Je höher der Umsatz, desto einfacher wird es...
Hohe Gebühren fürs Girokonto müssen trotz Niedrigzinsphase nicht sein. So bieten einige Banken das Konto immer noch kostenlos an. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip hat...
Banken müssen aktiver gegen Korruption vorgehen, sagt der Verband Transparency International aus Berlin und veröffentlicht hierzu den neuesten Index 2015.
Wer Wertpapiere wie Aktien oder Fonds selbst kauft, wickelt das Geschäft am besten über Online-Banken ab. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat 39 Wertpapierdepots getestet.
Als erste Bank ermöglicht die Consorsbank den Kauf von physischem Gold in einem durchgängigen Online-Prozess. Die Partnerschaft mit Edelmetallhändler pro aurum soll einen bequemen...
Das zeigt eine Entscheider-Studie der Unternehmensberatung Procedera Consult in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Wer braucht noch Banken? Diese Frage stellt Prof. Dr. Ralf Beck in seinem gleichnamigen Buch. Der Experte für Crowdfinance zeigt, welche Alternativen es zu...
Der Einfallsreichtum der Banken ist enorm: zusätzliche Gebühren für Papierüberweisungen oder das Einzahlen auf das eigene Konto, Gebühren für eine Kreditbearbeitung, horrende Konditionen für...
Das erste Quartal 2015 war für die Anleger sehr erfolgreich. Viele Aktienindizes aus Europa erreichten neue Jahres-Höchstkurse. Zudem zählen sechs Börsen aus Osteuropa zu...
Online-Banking ist beliebter denn je und viele junge Menschen tun kaum noch einen Schritt in eine Bankfiliale. Die Finanzwelt bewegt sich immer stärker im...
Schon seit vielen Jahren ist der Kreditkarten-Betrug „Skimming“ ein Problem. Obwohl die Banken technisch aufgerüstet haben, verursachen organisierte Kriminelle noch immer einen Millionenschaden mit...
Der Staat wird auch weiterhin der wichtigste Aktionär von Deutschlands zweitgrößtem Kreditinstitut bleiben. Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ mitteilte, will der Bund seine Anteile mindestens...
Das größte deutsche Finanzinstitut stockt sein Kapital auf. Ab dem 6. Juni haben die Anteilseigner zweieinhalb Wochen Zeit, die 8 Milliarden schwere Erhöhung zu...
Schon seit 2008 gibt es den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum. Am 1. Februar 2014 wird SEPA („Single Euro Payments Area“) als Standard für bargeldlosen Zahlungsverkehr...
Trotz historisch niedriger Zinsen haben nicht alle Banken die Überziehungszinsen für die Girokonten ihrer Kunden angepasst. Manche Institute verlangen dreimal so viel Dispo-Zinsen wie...
Kündigt eine Bank den Kreditvertrag, verlangt sie neben ausstehenden Raten und Restschuld Verzugszinsen und zusätzlich eine Vorfälligkeitsentschädigung. Immer häufiger reichen Hausverkauf oder Zwangsversteigerung jedoch...
Die US-Finanzwelt muss sich weiter mit der Immobilienkrise auseinandersetzen. Vierzehn Finanzunternehmen haben sich im Rahmen eines Vergleichs auf eine Entschädigung in Höhe von 10...
Unterstützung, Beratung und persönlicher Kontakt sind die genannten Serviceleistungen, die sich Kunden von ihrer Bank wünschen. Stress gehört sicherlich nicht dazu. Und doch bemängelt...
Die sogenannten Märkte sollen lieber Kredite vergeben an die Wirtschaft und vor allem für den Wohnungsbau, damit genug bezahlbare Wohnungen zur Verfügung stehen. Dort...
„Gerade die Unsicherheit über den Euro und die teilweise heftigen Schwankungen an den Aktienmärkten haben hierzulande die Attraktivität der Assetklasse Immobilien deutlich unterstrichen“, betonte...
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr für darauf spezialisierte Umwelt- und Sozialbanken. Wollen doch mittlerweile 84 Prozent aller deutschen Kreditinstitute in den kommenden Jahren...
„Die HSH Nordbank wird ihr Firmenkundengeschäft intensivieren und ausweiten", erklärte Torsten Temp, Vorstand für Unternehmens- und Privatkunden der HSH Nordbank, am Donnerstag vor Journalisten....
Die HSH Nordbank plant, zwei Serien öffentlich platzierter Nachranganleihen zurückzukaufen und dadurch ihre Kernkapitalquote zu erhöhen.
Mit der Entscheidung der Hauptversammlung zur Kapitalerhöhung bei der HSH Nordbank AG haben die Anteilseigner eine wichtige Auflage der EU-Kommission umgesetzt. „Diese Entscheidung liegt...
Rund zwei von fünf Banken planen in den nächsten Monaten, neue Social-Media-Projekte auf Xing, LinkedIn, Facebook, Twitter oder YouTube zu starten.