Aktuell
Das Land Niedersachsen geht bei der Integration seit Herbst 2016 neue Wege: Mit seinem bundesweit einmaligen Modellprojekt „Prozessbegleitung“ setzt es auf eine enge Vernetzung...
Hi, what are you looking for?
Das Land Niedersachsen geht bei der Integration seit Herbst 2016 neue Wege: Mit seinem bundesweit einmaligen Modellprojekt „Prozessbegleitung“ setzt es auf eine enge Vernetzung...
Ein Jahr nach Start des Vorbereitungsprogramms „Hoffnung Handwerk“ haben rund zwei Drittel der teilnehmenden Flüchtlinge eine Ausbildung im Hamburger Handwerk begonnen.
Die US-Notenbank Fed steht möglicherweise vor einer Zinserhöhung. Einige Crash-Propheten glauben in Folge der Zinsanhebung an stark fallende Aktienkurse oder sogar einen Crash im...
Content Marketing wird zunehmend auch von deutschen Unternehmen eingesetzt. Dabei werden verschiedene Ziele von der Steigerung der Bekanntheit bis zum Abverkauf erreicht. Immer dann,...
Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland stimmt den geltenden Asylregeln zu. Das zeigt eine Befragung im Rahmen des im Deutschen Institut für...
Drei von vier Unternehmen in Deutschland übernehmen gesellschaftliche Verantwortung in der Flüchtlingshilfe. Neben der Soforthilfe durch Spenden, schaffen sie vor allem mit Maßnahmen zur...
Die Terroranschläge in Brüssel schocken Europa. Eine vorbeugende Anti-Terror-Politik ist dringend notwendig. Die Börsen reagieren verunsichert; die Moskauer Börse hat weiterhin große Chancen. Ein...
Die Bundesagentur für Arbeit und der staatliche Auslandsrundfunk Deutsche Welle entwickeln gemeinsam einen Onlinekurs für Deutsch als Zweitsprache. Ziel ist ein nierigschwelliges Angebot, um...
DIW-Ökonomen simulieren verschiedene Szenarien auf Basis unterschiedlicher Annahmen. Demnach zahlen sich Investitionen in jedem durchgerechneten Szenario längerfristig aus. Das Pro-Kopf-Einkommen bisheriger Einwohner Deutschlands wird...
Für business-on hat Dr. Susan Tuchel Mario Ohoven zu aktuellen Herausforderungen für den Mittelstand befragt.
Der VW-Abgas-Skandal zieht große Nebenwirkungen nach sich. Die Aktien- und Anleihenkurse brechen bei VW erneut ein. Ex-VW-Chef Winterkorn droht Strafanzeige. Auch weitere Aktienmärkte sind...
Hamburgs größtes Medienfest: 1.200 Gäste kamen zur Nacht der Medien des Hamburger Presseclubs auf den noblen Blankeneser Süllberg. Auf der Terrasse dichtgedrängt unter Schirmen...
Ab dem 15. September 2015 soll in der Hansestadt Hamburg das Programm „W.I.R – work and integration for refugees“ an den Start gehen. Ziel...
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt hat seine Jahresbilanz vorgelegt. Demnach habe das Hilfswerk im Jahr 2014 in Hamburg 1.193.872 Euro Spenden und...
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit setzt sich für eine bessere Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung ein.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die Bundesagentur für Arbeit wollen bei der Durchführung von berufsbezogener Sprachförderung in den Jahren 2014 bis 2020...
Sozialsenator Dietrich Wersich widerspricht den Aussagen der Hamburger Partei „Die Linke“ zum angeblichen Abbau von Plätzen bei Wohnungslosen
In Anbetracht des unvorstellbaren Ausmaßes der Zerstörung, das die Jahrhundertflut in weiten Teilen Pakistans hinterlassen hat, stellt die deutsche UNO-Flüchtlingshilfe sofort eine Million Euro...