Hi, what are you looking for?
Hamburg Airways bietet ab Ende April erstmalig Linienflüge auf der Strecke Hamburg-Kiew an. Im nächsten Schritt strebt die Airline eine enge Zusammenarbeit mit der...
Rund 46,7 Millionen Passagiere haben im ersten Halbjahr 2011 von den 27 größten deutschen Flughäfen aus eine Flugreise begonnen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen...
Im April 2010 stand der europäische Flugverkehr einem Phänomen gegenüber, das es zuvor noch nie gegeben hatte: Die Null-Steuerung im deutschen Luftraum durch die...
Wir fliegen was das Zeug hält. Auf deutschen Flughäfen starteten 2010 insgesamt 71,0 Millionen Passagiere eine Flugreise ins Ausland.) 2009 waren das 3,8 Millionen...
2010 wurden mehr Flugpassagiere als vor der WirtschaftskriseInsgesamt gezählt. Insgesamt 166 Millionen Fluggäste begannen oder beendeten im Jahr 2010 ihre Flugreise auf deutschen Flughäfen....
Die Flugpreise für private Individualreisen sind im Preis gesteigen und haben sich im Januar 2011 im Vergleich zum Dezember 2010 um 0,6% verteuert. Der...
Am 17. Januar 2011 hat die OLT (Ostfriesische Lufttransport GmbH) die traditionsreiche Flugverbindung von Hamburg nach Rotterdam gestartet.
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende Luftfrachttransporte im zweiten Quartal 2010 durchschnittlich um 35,0% höher als...
Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair erweitert ihren deutschen Sommerflugplan mit Hamburg um ein weiteres attraktives Ziel.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, starteten im ersten Quartal 2010 von deutschen Flughäfen 235 100 Flugzeuge, das waren 1,2 Prozent weniger als im...
In einem aktuellen Urteil hat sich der Bundesgerichtshof mit den Ausgleichsansprüchen nach der Fluggastrechteverordnung befasst und entschieden, dass bei einer Flugannullierung wegen schlechten Wetters...
Die Aschewolke ist fort, der Milliarden-Schaden für die betroffenen Wirtschaftsbereiche bleibt. Jetzt müssen Lehren aus dem Chaos gezogen werden. Deshalb ist es richtig, dass...
Die Fluggesellschaft „Hamburg International“ will nach den Ausfällen durch die Aschewolken über Europa beim Bund Zuschüsse beantragen.
Das Bundesverkehrsministerium hat die Flugbeschränkungen für den norddeutschen Luftraum aufgehoben, so dass der Flugverkehr am Hamburg Airport am Mittwoch, 21. April 2010 ab 6.00...
Der Flugverkehr über Deutschland ist aufgrund der Vulkanwolke seit vergangenem Freitag fast durchgehend lahm gelegt. Fluggäste sitzen an Flughäfen fest und müssen auf Busse,...
Airbus hat gestern zwei Testflugzeuge eingesetzt, um die Einflüsse der Vulkanasche auf Flugzeuge und die Flugsysteme zu überprüfen. Dafür starteten in Toulouse ein Airbus...
Für Europas Fluggesellschaften kommt es wirklich knüppeldick. Nach Schätzungen des Weltluftfahrtverbandes IATA fliegen sie den Erholungstendenzen bei Airlines in anderen Regionen der Welt ohnehin...
Die Aschewolke aus dem Vulkan Eyjafjallajökull macht es den Reisenden nicht leicht: Bis voraussichtlich 14.00 Uhr dürfen Flugzeuge am Hamburger Flughafen weder starten noch...
Es herrscht weiterhin eine Flugbeschränkung für den norddeutschen Luftraum.
Der Flughafen Hamburg meldet: Auch bis heute Abend gelten noch Flugbeschränkung für den norddeutschen Luftraum.