IT & Telekommunikation
Neue Software ist teuer. Das gilt vor allem, wenn man einen oder mehrere PCs mit der aktuellen Windows-, Office-, Adobe- oder Kaspersky-Suite ausstatten will....
Hi, what are you looking for?
Neue Software ist teuer. Das gilt vor allem, wenn man einen oder mehrere PCs mit der aktuellen Windows-, Office-, Adobe- oder Kaspersky-Suite ausstatten will....
Für die Herstellung von nach Deutschland importierten Ernährungsgütern (Rohstoffe und Fertigerzeugnisse) werden immer mehr landwirtschaftliche Flächen im Ausland belegt. Das hat das Statistische Bundesamt...
Der Internet Explorer von Microsoft zeigt eine neue schwerwiegende Schwachstelle. Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät deshalb jetzt zum Wechsel...
Muss ein Onlinehändler in der Sprache seines Landes abgemahnt werden? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des Landgerichtes München I.
Wenn ein Fruchtjoghurt angeblich ein “natürliches Erdbeeraroma” enthält, soll er nur wenig oder am besten gar keine Fremdaromen enthalten. Der Hersteller muss sonst mit...
Das Hochwasser in Thailand hat zu einer massiven Verteuerung von Computer-Festplatten geführt.
In den letzten Jahren sind häufig Händler abgemahnt worden, die in ihrem Online-Shop Modchips zur Umgehung des Kopierschutzes bei Spielkonsolen angeboten worden. Hier wird...
Die Auswirkungen der Katastrophe in Japan auf Produzenten und Händler von Elektronikgeräten verschärfen sich. Das hat eine stichprobenartige Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.
Die Auswirkungen auf die Hightech-Märkte halten sich vorerst in Grenzen. Abgesehen davon muss an erster Stelle die Versorgung der Menschen und Reparatur der Infrastruktur...
Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe stieg im November 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 0,7% gegenüber Oktober 2010 (nach revidiert + 4,0% im...
Das Unternehmen Research in Motion plant in Kürze die Vorstellung seines neuen Tablets. Der kanadische Hersteller der BlackBerry Handys möchte mit seinem eigenen Tablet-PC...
Wie Lebensmittelhersteller industrielle Massenware voller Aromastoffe als handwerkliches Naturprodukt vermarkten.
Immer häufiger müssen Hersteller Autos zurückrufen, um Fehler zu beheben. In Deutschland musste in den vergangenen fünf Jahren Renault die meisten Rückrufaktionen starten -...
Wenn ein T-Shirt im Laden regulär 3 Euro kostet – kann es dann fair und umweltfreundlich produziert sein? Die Stiftung Warentest ging der Sache...
Flatrates beim Telefonieren oder Internetsurfen gelten meist als besonders günstig. Autofahren per Flatrate kommt den Verbraucher dagegen teurer zu stehen als andere Finanzierungsmodelle.
Vitaminzusätze in Lebensmitteln sind meist nur ein plumper Verkaufstrick. Besonders Hersteller von Süßwaren und Fertigkost wollen ihre Produkte mithilfe künstlicher Vitamincocktails "gesundwerben", kritisierte die...
Der Ausbau der Windenergie boomt - vor allem in China. Weltweit stieg die Windenergiekapazität 2009 um 37,5 GW oder 31 Prozent, damit erreichte die...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufigen Angaben im Mai 2010 saison- und arbeitstäglich bereinigt um...
Entgegen den Expertenerwartungen musste die deutsche Industrie im Mai einen Auftragsrückgang hinnehmen. Wie das Bundeswirtschaftsministerium berichtet haben sich die Auftragseingänge in der Industrie im...
Die EU-Kommission hat gegen die Villeroy & Boch AG, Mettlach, und ihre Tochtergesellschaften in Belgien, Österreich und Frankreich ein Bußgeld in Höhe von insgesamt...
Sicher meint der TÜV Süd es gut - dennoch wirken seine mahnenden Worte an die WM-Fans als schiere Spaßbremse. Für Autokorsos geben die Prüf-Experten...
Die überzeugenden Zahlen zum Jahresauftakt 2010 von BMW, Daimler und Audi deuten darauf hin, dass die Hersteller die Krise überwunden haben. In München, Stuttgart...