Hi, what are you looking for?
Werften, Reeder und Betriebe der Hafenwirtschaft blicken deutlich optimistischer nach vorne als noch im Frühjahr 2017. Das ergab die aktuelle Herbst-Konjunkturumfrage der IHK Nord,...
In der norddeutschen Tourismuswirtschaft haben sowohl das Gastgewerbe als auch die klassische Reisewirtschaft im Winterhalbjahr 2014 überwiegend zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Nachdem bereits im Vorjahr...
Der gute Sommer 2013 hat Aufschwung in die norddeutsche Tourismusbranche gebracht. So konnten das norddeutsche Gastgewerbe und die Reisewirtschaft eine Steigerung des Konjunkturklimaindex verzeichnen....
Unter dem Titel „Gemeinsam erfolgreich? – Tourismuskooperationen in Norddeutschland“, fand eine Veranstaltung der IHK Nord und Handelskammer Hamburg auf dem Derby-Platz in Hamburg-Flottbek statt.
Moderne Biotechnologien sind in unserem Alltag in Medizin, Ernährung und Umwelt unverzichtbar. Ziel der Bioökonomie ist eine auf biologischen Prozessen basierende Wirtschaftsweise.
Der heutige positive niedersächsische Kabinettsbeschluss ist ein entscheidender Meilenstein für die Realisierung der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe.
Vom 17. bis 19. März 2010 treffen sich auf Sylt die Umweltminister Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande zur 11. trilateralen Regierungskonferenz, um über den...
Die IHK Nord begrüßt den aktuellen Entwurf der Lotstarifverordnung, mit dem das Bundesverkehrsministerium die Lotsabgaben für Seeschiffe zum 1. März 2010 um zehn Prozent...
Die IHK Nord hat vor dem Hintergrund des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009“ der neuen Bundesregierung in einem Positionspapier zu Maßnahmen für einen beschleunigten und marktgerechten Ausbau...
Die zukünftige Bundesregierung soll die Planungsverfahren und Finanzierungsformen bei Verkehrsprojekten flexibilisieren, auf eine noch stärkere Kontrolle der Beihilfenpraxis in den europäischen Seehäfen durch die...