Hi, what are you looking for?
Der Salami-Crash setzt sich fort. Folgen nun eine Konkurswelle und eine Bankenkrise? Der Ölpreis (WTI) gab in einem Monat fast um 60 Prozent nach....
Aktien- und Öl-Crash am Schwarzen Montag: Am 9. März 2020 gab es eine Panik an den Weltbörsen infolge des Coronavirus. Zudem brach der Ölpreis...
US-Präsident Trump sorgt für ein neues Allzeithoch an der Wall Street. Der Börsengang von Snap könnte ein Sinnbild „irrationaler Übertreibungen“ sein. Bitcoins entwickeln sich...
Im Juni kommt es zu wichtigen Entscheidungen in der globalen Finanzwelt. Es ist zu erwarten, dass drei Entscheidungen die Börsen prägen werden: der Brexit,...
Die Nullzins- und Negativ-Zins-Politik der Notenbanken führte zu einem Anstieg der Aktienkurse nun auch in den Emerging Markets, vor allem in Lateinamerika und Osteuropa....
Die Terroranschläge in Brüssel schocken Europa. Eine vorbeugende Anti-Terror-Politik ist dringend notwendig. Die Börsen reagieren verunsichert; die Moskauer Börse hat weiterhin große Chancen. Ein...
Eine Zinserhöhung in den USA ist ausgeblieben, vielmehr stellte die US-amerikanische Notenbank am 17. März 2016 weiterhin niedrige Zinsen in Aussicht. Zuvor sorgte die...
Nachdem sich der Ölpreis seit dem Tief um 35 Prozent erholt hatte, stiegen auch die russischen Ölaktien kräftig an und zogen damit auch der...
Die amerikanische Notenbank Fed beließ am 17. September 2015 die Zinsen unverändert, was die Anleger verunsicherte. Denn nun droht zu einem eine Zinserhöhung im...
Bewegung an den Weltbörsen: Die China-Abwertung und schwache Konjunkturaussichten in China machen Sorgen. Alexis Tsipras‘ Rücktritt macht den Weg frei für Neuwahlen am 20....
Griechenland wurde gerettet, weil der griechische Premierminister Alexis Tsipras in letzter Minute in Brüssel einlenkte. Das Hilfsprogramm im Volumen von über 80 Milliarden wird...
In einer Nachsitzung entschied sich das griechische Parlament mehrheitlich für ein Referendum über die Frage, ob die Sparvorschläge der Institutionen (Troika), also der EU,...
Die EU und Griechenland treffen sich zum „Finale Grande“. Kommt es zu einem Grexit, wird es für Europa sehr teuer. Möglich ist aber auch...
Am 6. und 7. Juni 2015 fand der G7-Gipfel in Elmau (Bayern) unter großen Protesten von Demonstranten statt. Man gewann den Eindruck, dass die...
Waren Sie schon in dem Film „The Forecaster“, der gerade in deutschen Kinos läuft? Angeblich hat der Börsenexperte Martin Armstrong den Code, der genau...
Am 22. Mai 2015 in Riga fand der diesjährige EU-Gipfel statt. Die Ukraine erwartet eine Perspektive für den EU-Beitritt. Währenddessen fordert der britische Premier...
Beim ersten Antrittsbesuch des griechischen Premiers Tsipras beim russischen Präsidenten Putin gab es zwar erste Annäherungsversuche, aber es erfolgten beidseitig keine Spaltungsversuche zur EU....
Anlässlich der Einweihung des neuen EZB-Hochhauses in Frankfurt am Main kam es zu gewaltsamen Protesten, die zu brennenden Polizei-Autos und fast hundert Verletzten führten....
Der deutsche Aktienindex DAX eilt von Allzeit-Hoch zu Allzeit-Hoch. Die Europäische Zentralbank EZB flutet die Märkte, Griechenland ist weiterhin in Finanznöten. Die Ukraine hängt...
Der Gaststreit zwischen der Russland und der Ukraine könnte eskalieren. In Europa wird Gas derzeit billiger. Minsk II nimmt Formen an. Griechenland bekommt eine...
Europa und die Börsen: Griechenland knickt ein, die Konkursverschleppung geht weiter. Ein fragiler Waffenstillstand ist in der Ukraine erreicht. Der deutsche Aktienindex DAX klettert...
Das neue Minsker Abkommen macht Hoffnung, ist aber auch die letzte Chance für einen schnellen Frieden. Droht eine verdeckte gewaltsame Maßnahme unter falscher Flagge...