Gesellschaft & Medien
FH-Professorin Eva Briedigkeit über Medienerziehung in der Corona-Krise.
Hi, what are you looking for?
FH-Professorin Eva Briedigkeit über Medienerziehung in der Corona-Krise.
Hamburger Kinder, die keine tägliche warme Mahlzeit bekommen – ja, es gibt sie. Sie leben in belasteten Familiensituationen. Die Mittagsrakete hilft!
Der Hamburger Unternehmer Hauke Harders initiiert ehrenamtlich Online-Kochkurse für Kinder und sammelt Spenden für die Mobile Bullysuppenküche.
Die Challenge im Advent. Ankommen möchten alle, am liebsten aber bei sich selbst.
Ich habe es nicht glauben wollen! Vor einigen Tagen habe ich mir mal die Inhaltsstoffe einer Tüte Haribo-Konfekt angesehen. Mich hat der Schlag getroffen....
Die Anzahl berufstätiger Männer mit Kindern ist größer als die Anzahl berufstätiger Männer ohne Kinder. Zudem arbeiten Väter im Vergleich häufiger in Vollzeit.
Morgens sind besonders viele Kinder auf dem Weg zur Schule unterwegs. An vielen Straßenkreuzungen gibt es zu dieser Tageszeit starken Lkw-Verkehr – und damit...
Aufgrund eines Beschlusses des Hamburger Senats steigt ab dem 1. September 2018 das Erziehungsgeld für Tageseltern analog zu den Kita-Entgelten. Dies bedeutet eine Steigerung...
Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den...
Die Grundschule „Beim Pachthof“ gehört zu den ersten Schulen der Hansestadt, die bei der bundesweiten Ernährungsinitiative „Ich kann kochen!“ für Kinder mitmachen. 2017 wollen...
Die Qualität der Kindertagesstätten in Hamburg und Deutschland steigt. Dies zeigt sich vor allem an der positiven Entwicklung der Anzahl der Kinder, die pro...
2016 wurden in der Hansestadt 25.602 Babys geboren. Erstmals verhalfen gleich vier Krankenhäuser mehr als 3.000 Kindern ans Licht der Welt.
Eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung, Hamburg, im Oktober 2016 zeigt die Einstellung der Deutschen zu den Bereichen Leben, Arbeit, Rente und Alter.
Kinder, die in Maßen Videospiele zocken, haben eine bessere Hand-Auge-Koordination und sind sogar besser in der Schule. Längeres Zocken bringt jedoch Probleme mit sich
Frauen haben in Deutschland deutlich schlechtere Chancen auf eine hohe Führungsposition als Männer. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)...
Am 1. September startete in Hamburg das Schuljahr 2016/17 mit rund 251.000 Schülerinnen und Schülern — eine neue Höchstzahl. Davon werden seit dem 5....
Zu einem genussvollen Event für die ganze Familie laden der Food Market Hamburg und das Magazin „Der Feinschmecker“ am 10. und 11. September 2016...
Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland bereiten sich schon auf den Winter vor
Alle Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und auf Schutz vor körperlicher und seelischer Gewalt. Das will die Hamburger Stiftung Mittagskinder mit dem...
Mutterschutz und Elternzeit sind Themen, die jeden Arbeitgeber betreffen. Eine gute Kommunikation auf beiden Seiten ist hier kaum zu überschätzen. Die Vereinbarkeit von Familie...
Weltweit kämpfen Frauen für eine Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen. In Deutschland treffen Frauen immer noch auf viele Hindernisse, wenn es um gleichberechtigte Teilnahme...
Für die Schulkinder der Stadtteilschule am Hafen in St. Pauli wird es weiterhin Essen in der von der Schließung bedrohten Schulkantine geben. Die Mercedes-Benz...
Wer an herrlichen Urlaubsorten Kinder bespaßen oder Fitnessliebhaber anheizen möchte, kann im Sommer die Animationsteams von alltours in den Zielgebieten Spanien und Griechenland unterstützen.
Familientherapeuten weisen immer wieder darauf hin, dass der Fernsehapparat ein erstzunehmender Familienfeind ist. Er ist in den meisten Familien stets präsent und saugt, einmal...
Mit den Enkeln zu kochen macht Freude, ist aber auch immer eine Herausforderung. Druckfrisch legt grosseltern.de das erste Kochbuch von Großeltern für Großeltern mit...
Kinder können im Internet viel lernen. Aber es kommt im World Wide Web auch zu Belästigung, Abzocke und Cybermobbing! Kinder wissen oft nicht, welche...
Kurznachrichten per Smartphone oder Handy sind für die meisten Jugendlichen wichtiger als persönliche Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Diese Kommunikationsform folgt erst auf Platz...
LOL, Smileys, verkürzte Sätze: In Textnachrichten reduzieren die Schreiber die Texte auf ein Minimum. Die unorthodoxe Schreibweise hat aber keinen negativen Einfluss auf den...
WhatsApp, iMessage oder Hangouts: Es gibt immer mehr Möglichkeiten, Kurznachrichten zu verschicken. Die 10- bis 18-Jährigen greifen daher seltener zum Handy oder Smartphone, um...
Die digitale Revolution überrollt auch die Kinderzimmer. Die Mehrzahl aller Kinder verbringt ihre Zeit mittlerweile lieber mit einem Touchscreen-Gerät als mit traditionellem Spielzeug.