Aktuell
Der Bundestag hat das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Damit soll Abmahnmissbrauch eingedämmt werden. Durch verschiedene Regelungen wird künftig das finanzielle Risiko...
Hi, what are you looking for?
Der Bundestag hat das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Damit soll Abmahnmissbrauch eingedämmt werden. Durch verschiedene Regelungen wird künftig das finanzielle Risiko...
Kleinunternehmer, die von der Umsatzsteuerpflicht befreit sind, stellen ihren Kunden Rechnungen ohne Mehrwertsteuer aus. Wenn sie zu Unrecht Steuerbeträge ausweisen, müssen sie diese an...
Kleinunternehmer, die ihren Gewinn durch eine Einnahmen-Überschussrechnung ermitteln, müssen ein Kassenbuch führen. Das hat das Finanzgericht Saarland (Az.: 1 K 1124/10) in einem aktuellen...
Was für die großen Unternehmen in Sachen Vermarktung und Vertrieb gang und gäbe ist, ist für die meisten Kleinunternehmen so wenig denkbar wie umsetzbar.
Die staatliche KfW Bankengruppe hat im vergangenen Jahr ihre finanzielle Unterstützung für Kleinunternehmer und Existenzgründer deutlich ausgeweitet. Auf Mikrokredite im Volumen von weniger als...
Die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren auf veränderte Finanzierungsbedingungen eingestellt. Sie haben ihre Eigenkapitalquote gestärkt und dadurch...