Aktuell
Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und der Hamburger Bürgersender „Tide“ präsentieren ein neues TV- und Online-Format, bei dem junge Erwachsene die Bedingungen und...
Hi, what are you looking for?
Die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und der Hamburger Bürgersender „Tide“ präsentieren ein neues TV- und Online-Format, bei dem junge Erwachsene die Bedingungen und...
Die HVV-Schulberatung ruft zu einem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aller Grund- und weiterführenden Schulen auf. Ziel ist es, jungen Musikern eine Plattform bieten,...
Am „Tag der Technik 2011“ haben über 250 Hamburger Oberstufenschüler 12 Industrieunternehmen besucht.
Wer auf seiner Webseite oder in einer Tauschbörse im Netz urheberrechtlich geschützte Musik oder Videos illegal zum Download zur Verfügung stellt, muss mit knallharten...
Im Jahr 2010 erhielten in Deutschland rund 916 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die...
Im Rahmen der im Schuljahr 2009/10 in Hamburg und Schleswig-Holstein gleichzeitig gestarteten Profiloberstufe wurden in diesem Jahr erstmals Abiturprüfungen unter den neuen Bedingungen (reduzierte...
Deutschlands Lehrer sind in Sachen Technikfreundlichkeit besser als ihr Ruf, scheitern beim Einsatz digitaler Medien in der Praxis aber sehr oft an den schlechten...
Die Ausgaben für öffentliche Schulen für die Ausbildung einer Schülerin oder eines Schülers lagen im Jahr 2008 durchschnittlich bei 5 100 Euro (2007: 5...
Felix Tann vom Gymnasium Othmarschen und Constantin Sinn von der Gesamtschule Walddörfer siegen im Jubiläumsjahr beim Landesfinale
Die Zahl der Studienberechtigten 2010 ist um 1,6% gestiegen. Rund 456 600 Schülerinnen und Schüler haben in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben.
Die Bedeutung des Computers als Lern- und Arbeitswerkzeug nimmt bei Schülern immer mehr zu. Jeder dritte Schüler lernt täglich am PC
Spitzenwert der Abiturquote, Allzeittief bei Schulabbrechern: Das ist das positivve aktuelle Zwischenergebnis beim Blick auf die Herbststatistik in Hamburg.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden zu Beginn des laufenden Schuljahres 2010/11 in Deutschland 716 900 Kinder eingeschult. Das waren 1,3% weniger als...
Länder mit einem höheren Anteil von Schülern, die Privatschulen besuchen, erreichen im internationalen Vergleich bessere Bildungsleistungen.
19 Hamburger Jugendliche mit Migrationshintergrund wurden offiziell in das START-Stipendienprogramm aufgenommen. Die Urkunden verlieh Bildungssenatorin Christa Goetsch.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten im Jahr 2009 in Deutschland rund 873 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Das waren 51...
buecher.de unterstützt den Spaß am Lesen mit einem Schulwettbewerb und startet eine große Online-Umfrage.
Die Fritz-Köhne-Schule in Rothenburgsort ist Deutschlands "gesündeste Grundschule". In dieser Kategorie erhielten die Schülerinnen und Schüler am vergangenen Donnerstag in Berlin den Gesundheitspreis "pulsus...