Aktuell
Das Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt (HU), derzeit ansässig in der Marckmannstraße, erhält einen Neubau mit großzügigen Laboren und modernsten labortechnischen Anlagen. Der...
Hi, what are you looking for?
Das Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt (HU), derzeit ansässig in der Marckmannstraße, erhält einen Neubau mit großzügigen Laboren und modernsten labortechnischen Anlagen. Der...
Von Grünflächen bis Quartiersentwicklung – die Hansestadt Hamburg bietet zahlreiche Orte, die einen Besuch oder Ausflug lohnen. Die neue Broschüre „Kuck mal!“ bietet einen...
Mit prominenten Gästen wirbt die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest 2014 um Besucher. Zwei niedersächsische Minister und Prof. Dr. Claudia Kemfert sowie weitere ausgewiesene...
Die im Oktober 2012 gegründete Stiftung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW Stiftung) hat zum Beginn des Jahres 2013 ihre Arbeit aufgenommen und erste Projekte...
Der Kühlschrank schickt die Einkaufsliste auf das Smartphone, Fenster schließen bei Regen automatisch und die Waschmaschine startet bei Sonnenschein von selbst mit Strom aus...
Anlässlich der von der Handelskammer heute und morgen in Hamburgs Partnerstadt Chicago durchgeführten Wirtschaftskonferenz „Chicago Hamburg Business Forum 2011:
Seit den dramatischen Vorfällen in Japan im März dieses Jahres wurden bei den vorsorglichen Lebensmittelkontrollen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) bislang keine...
Im Internationalen Jahr der Wälder 2011 hat sich das Schweriner Ökoenergieunternehmen WEMAG ein anspruchsvolles Ziel gesetzt: Auf dem ehemaligen Todesstreifen der innerdeutschen Grenze, im...
Atomkraft nein danke, aber was bedutet das genau für die Wirtschaft, den Endverbraucher und den Betreiber? Für die Energiekonzerne kostet eine AKW-Abschaltung täglich Millionensummen.