Hi, what are you looking for?
Für die Errichtung von Windkraftanlagen sollte kein Wald geopfert werden. Diese Meinung vertreten 79 Prozent der Befragten in der neuesten repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag...
Mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz erwirtschafteten Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereiches in Deutschland im Jahr 2012 einen Umsatz von etwa...
Das Produzierende Gewerbe und Dienstleister in Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 45,5 Milliarden Euro mit Waren und Leistungen für den...
Die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche wird erstmals in der Hansestadt stattfinden. Darauf hatten sich die Messegesellschaften Hamburg und Husum nach langem Streit geeinigt. Zwölf...
Die Wirtschaftssenatoren Frank Horch (Hamburg) und Martin Günthner (Bremen) hatten zum „Runden Tisch Offshore“ ins Hamburger Rathaus eingeladen. Etwa 20 Vertreter großer Unternehmen der...
Zur Veröffentlichung des Berichtes der Reaktorsicherheitskommission erklärt der Präsident des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE), Hermann Albers:
Die Atompolitik ist wieder in aller Munde und wird heiß diskutiert. Angela Merkel äußerte sich in einer Regierungserklärung, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien...
Die Kaffee- und Handelskette Tchibo verkauft seit Kurzem Ökostrom, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft stammt. Ein Schnelltest der Stiftung Warentest zeigt: Gegenüber Strom...
Der Technologiekonzern Siemens will sein Geschäft mit Windkraftanlagen massiv ausweiten. Die Produktionskapazitäten würden gesteigert und das Geschäft internationalisiert, sagte René Umlauft, Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte...
Die Europäische Umwelthauptstadt 2011 zeigt einmal mehr ihre Attraktivität für Unternehmen der Erneuerbaren Energien. Mit Broadway Energy, Inc. aus Naperville / Illinois bei Chicago...
Strom aus norddeutschen Windkraftanlagen erobert einen immer größeren Anteil am Gesamtstrommarkt. Das sagte der Präsident des Bundesverbandes Windenergie, Hermann Albers, im NDR Fernsehen.
Die Erfolgsgeschichte der Windindustrie in Deutschland geht weiter. Trotz eines leicht rückläufigen Heimatmarkts im ersten Halbjahr 2010 nimmt die deutsche Windindustrie eine Spitzenstellung beim...
Der Ausbau der Windenergie boomt - vor allem in China. Weltweit stieg die Windenergiekapazität 2009 um 37,5 GW oder 31 Prozent, damit erreichte die...
"Unter dem Motto "Zeit, dass sich was dreht!" bietet der Global Wind Day auch in diesem Jahr allen Bürgerinnnen und Bürgern die Möglichkeit, die...
Bis 2020 will die Branche der erneuerbaren Energien 235 Milliarden Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Wind, Sonne und...
Nordex hat den Zuschlag für die Lieferung von 12 Großturbinen der Baureihe N90/2500 erhalten. Kunde ist ein griechischer Windpark-Entwickler
Vor zehn Jahren verabschiedete der Deutsche Bundestag das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das EEG hat die Grundprinzipien des Stromeinspeisegesetzes aus dem Jahre 1991 für Wind und...
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat in dieser Woche zwei weitere Genehmigungen für Offshore-Projekte in der Nordsee erteilt.
Die IHK Nord hat vor dem Hintergrund des „Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009“ der neuen Bundesregierung in einem Positionspapier zu Maßnahmen für einen beschleunigten und marktgerechten Ausbau...
Die Bundesregierung hat in der gestrigen Kabinettssitzung den Raumordnungsplan für die Meeresnutzung in der Außenwirtschaftszone (AWZ) der Nordsee verabschiedet. Die Rechtsverordnung des Bundesministeriums für...