Für einen Einstieg in den Personalbereich bietet die Universität Hamburg eine berufsbegleitende Weiterbildung in Arbeits- und Organisationspsychologie an.
Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmenden sollen einen Überblick erhalten über Theorien, Methoden und Problembereiche der Arbeits-und Organisationspsychologie. Auf dem Lehrplan stehen laut Programmankündigung das Analysieren konkreter Fälle und das Entwickeln praxisnaher Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge.
Die Weiterbildung wurde speziell für Hochschulabsolventen entwickelt, die sich kompakt und berufsbegleitend neue Arbeitsbereiche erschließen wollen. Sie lernen an zwei Präsenz-Sonnabenden an der Universität Hamburg sowie online von zu Hause aus – gemeinsam in einer kleinen Lerngruppe und kontinuierlich betreut durch Dozierende der Universität Hamburg. Vor Modulbeginn findet ein Einführungskurs in das Arbeiten mit einer virtuellen Lernplattform und die effiziente Zusammenarbeit im virtuellen Team statt.
Für das im Februar 2017 startende Angebot der Arbeits- und Organisationspsychologie läuft die Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 2016.
Bildquellen
- 40232284_m_adam_gregor___fotoliacom_beschnitten: Adam Gregor / Fotolia.com