Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Weiterbildungsangebot Arbeits-und Organisationspsychologie

Für einen Einstieg in den Personalbereich bietet die Universität Hamburg eine berufsbegleitende Weiterbildung in Arbeits- und Organisationspsychologie an.

Adam Gregor / Fotolia.com

Für einen Einstieg in den Personalbereich bietet die Universität Hamburg eine berufsbegleitende Weiterbildung in Arbeits- und Organisationspsychologie an.

Rekrutierungs- und Auswahlverfahren, Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Arbeitszeitmodelle, Gesundheits- und Arbeitssicherheit, Arbeitszufriedenheit sowie Führung und Personalentwicklung sind die Themen der Weiterbildung Arbeits-und Organisationspsychologie. Die Teilnehmenden sollen einen Überblick erhalten über Theorien, Methoden und Problembereiche der Arbeits-und Organisationspsychologie. Auf dem Lehrplan stehen laut Programmankündigung das Analysieren konkreter Fälle und das Entwickeln praxisnaher Handlungsorientierungen für eigene Arbeitszusammenhänge.

Die Weiterbildung wurde speziell für Hochschulabsolventen entwickelt, die sich kompakt und berufsbegleitend neue Arbeitsbereiche erschließen wollen. Sie lernen an zwei Präsenz-Sonnabenden an der Universität Hamburg sowie online von zu Hause aus – gemeinsam in einer kleinen Lerngruppe und kontinuierlich betreut durch Dozierende der Universität Hamburg. Vor Modulbeginn findet ein Einführungskurs in das Arbeiten mit einer virtuellen Lernplattform und die effiziente Zusammenarbeit im virtuellen Team statt.

Für das im Februar 2017 startende Angebot der Arbeits- und Organisationspsychologie läuft die Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 2016.

 

Bildquellen

  • 40232284_m_adam_gregor___fotoliacom_beschnitten: Adam Gregor / Fotolia.com
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Gesellschaft & Medien

Der in Hamburg ansässige Umweltverein Trinkwasserwald e.V. ist für den Bundespreis „Blauer Kompass“ nominiert – mit Chance auf Sieg und Preisgeld. Bis zum 8....

Aktuell

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Weiterbildung „Zeitgenössische Kunst seit den 1960er-Jahren – Konzepte und Positionen“ , die das...

Aktuell

Großer Erfolg für den Wissenschaftsstandort: Die Universität Hamburg ist die einzige Hochschule im Norden, die sich Exzellenzuniversität nennen darf.

Personalia

Prof. Dr. med. Ulrich Thiem, Spezialist für Gesundheit und Medizin im Alter, ist neuer Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Albertinen Krankenhaus und Albertinen-Haus. Zudem...

Aktuell

Mit dem „VR Prototyping Lab“ organisiert die Initiative nextMedia.Hamburg eine innovationsfördernde Plattform für neuartige Inhalte, Formate, Geschäftsmodelle und Kontakte. Eingebunden sind Studierende zweier Hamburger...

Aktuell

Die Uni Hamburg startet Mitte Oktober 2018 mit der Weiterbildung „Integrative Lerntherapie“, ein berufsbegleitendes Masterstudium für Berufsgruppen, die Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen. Es...

Seminare & Weiterbildungen

Die berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg vermittelt Theorie, Praxis und Strategien für erfolgreiches Wissensmanagement. Wissen zu erfassen, zu bewerten und einzusetzen sind in der...

Aktuell

Der Ausbau der Universität Hamburg am Campus Bundesstraße schreitet voran. Mit dem MIN-Forum und dem Neubau für die Informatik bekommt die Fakultät Mathematik, Informatik...

Anzeige