Im September 2016 startet an der Universität Hamburg die viermonatige berufsbegleitende Weiterbildung „Change-Management und Lernen in Organisationen“.
Verschiedene Konzepte zu Change-Management wie Business Transformation, Lean Management, Business Process Reengineering und Organisationsentwicklung sowie das Management konkreter Änderungsvorhaben sind die Themen der Weiterbildung Change-Management und Lernen in Organisationen.
Auslöser, Planung und Gestaltung von organisationalen Veränderungsprozessen sollen vermittelt praxisorientiert und Ansätze zur Steuerung von Veränderungsprozessen entwickelt werden. Zudem erfolgen Analysen von Bewahrungs-, Unternehmens- und Lernkultur. Auch wird die Arbeit von Lernlaboren, Dialogprojekten und Communities of Practice untersucht, um organisationale Lernprozesse zu fördern und eine Veränderung zur „Lernenden Organisation“ zu erreichen.
Die viermonatige Weiterbildung wurde speziell für Berufstätige konzipiert und bietet viel zeitliche Flexibilität: Die acht Stunden Studienzeit pro Woche sind frei einteilbar. Die Teilnehmenden lernen gemeinsam auf einer virtuellen Lernplattform und werden kontinuierlich von Dozenten der Universität Hamburg betreut. Zu Beginn und Ende findet jeweils ein Präsenztag an der Universität statt.
Change-Management gehört zum Weiterbildungsprogramm „Online lernen im Management“ der Universität Hamburg mit Kursangeboten aus den Bereichen BWL, Personal und Recht für Hochschulabsolventen und -absolventinnen aller Fachrichtungen, die sich für Führungspositionen und neue Arbeitsbereiche qualifizieren wollen.
Im September 2016 starten neben Change-Management Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Einen Platz kann man sich ab sofort reservieren lassen, Anmeldeschluss ist am 1. Juli 2016.
Weitere Informationen: www.aww.uni-hamburg.de/Olim.html
