Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Neues VHS-Programm erschienen

Die Hamburger Volkshochschule startet mit rund 3.300 Angeboten in die Weiterbildungssaison im Herbst 2017.

Die Hamburger Volkshochschule startet mit rund 3.300 Angeboten in die Weiterbildungssaison im Herbst 2017.

Die Hamburger Volkshochschule startet mit rund 3.300 Angeboten in die Weiterbildungssaison im Herbst 2017.

Innovative Angebote betreffen insbesondere das Thema Digitalisierung, so zum Beispiel die Webinar-Reihe „Kollege Roboter“ oder „Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Zukunft“. Am 21. September 2017 bietet ein VHS-Weiterbildungstag im VHS-Zentrum in Barmbek kostenlos Einblicke in unterschiedliche Kursangebote zur digitalen Zukunft und Weiterbildung wie 3D-Druck, Bloggen und Virtuelle Realität (VR).

Neue Seiten eines Themas oder auch der eigenen Persönlichkeit kann man in allen VHS-Veranstaltungen kennenlernen: beispielswiese bei alten Arbeitstechniken wie Buchbinden, Farbholzschnitt, Lithografie, Radierung oder Bleisatz in den Kooperationskursen im Museum der Arbeit.

Als zusätzliche Sprache ist „Rumänisch“ im Angebot und ergänzt das umfangreiche VHS-Sprachenspektrum mit 30 Sprachen. Dem anhaltenden Trend zum „Selbermachen“ und „Recycling“ entspricht das Kursangebot zum Textilen Gestalten mit allein 125 Schneiderkursen. Informationen über neue und bewährte Bildungsangebote aus den Bereichen Sprachen, Kultur, Gesundheit, Gesellschaft oder auch zu Bildungsurlauben gibt das neue gedruckte Programm.

Das aktuelle, 660 Seiten starke Programmheft ist kostenlos zu bekommen in allen VHS-Zentren, Job-Centern, Kundenzentren der Bezirke, Bücherhallen, Buchhandlungen (Heymann und Thalia) und Budni-Filialen.

Alle aktuellen VHS-Informationen – auch über die vielfältigen Ermäßigungsmöglichkeiten – finden sich online unter: www.vhs-hamburg.de.

 

Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Buchtipp

Christian Frick gibt in seinem Ratgeber „Was machen wir mit all den Wörtern, für die es kein Emoji gibt?“ wertvolle Infos zu einer emphatischen...

Gesellschaft & Medien

Es ist eine Frage, die sich seit Jahren immer wieder stellt und mit der sich Dolmetscher und Übersetzer fortlaufend auseinandersetzen müssen: Wie viel Zukunft...

Aktuell

Unter dem Motto „Talente leben“ und mit mehr als 3.000 Angeboten bis Ende Mai 2018 startet die Hamburger Volkshochschule in die neue Weiterbildungssaison. Allein...

Aktuell

Nutzen, Ignorieren oder den Markt gestalten? Die ewig gleichen Fragen für Marken und Unternehmen in Bezug auf neue Technologien. So auch in Bezug zu...

Aktuell

Unternehmen werden immer häufiger mit dem sogenannten IP-Anschluss konfrontiert: Dies betrifft sowohl Kunden, die sich einen neuen Telefonanschluss zulegen möchten, oder diejenigen, die von...

Aktuell

VW führt jetzt das Englisch als Konzernsprache ein. Die deutschen Medien blicken ein wenig irritiert nach Wolfsburg und unser Kolumnist sorgt sich, dass die...

Leben

Work and Travel - also das Jobben und Reisen im Ausland - hat sich in den vergangenen zehn Jahren zum echten Trend für viele...

Bizz-News

In Zusammenarbeit mit dem Oxford College of English, einer erfolgreichen internationalen Sprachschule, bietet der Deutsch-Englische Freundschaftsclub e. V. Sprachreisen nach Großbritannien für Jugendliche, Erwachsene...

Anzeige