Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

XING jetzt mit Twitter Livesuche

XING startet mit Twitter Buzz ein neues Feature, das Geschäftsleuten einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Meinungen zu unterschiedlichsten Themen verschafft. Dank der neuen Applikation können die über sieben Millionen XING-Mitglieder jetzt auch den weltweit führenden Kurznachrichtendienst Twitter live nach Stichworten durchsuchen. Die aktuellen Ergebnisse werden automatisch auf XING angezeigt. So lässt sich etwa der eigene Firmenname, der eines Wettbewerbers, eine anstehende Messe oder ein Produktname als Suchbegriff verwenden, um zeitnah über Trends und Meinungen auf dem Laufenden zu bleiben.

XING startet mit Twitter Buzz ein neues Feature, das Geschäftsleuten einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Meinungen zu unterschiedlichsten Themen verschafft. Dank der neuen Applikation können die über sieben Millionen XING-Mitglieder jetzt auch den weltweit führenden Kurznachrichtendienst Twitter live nach Stichworten durchsuchen. Die aktuellen Ergebnisse werden automatisch auf XING angezeigt. So lässt sich etwa der eigene Firmenname, der eines Wettbewerbers, eine anstehende Messe oder ein Produktname als Suchbegriff verwenden, um zeitnah über Trends und Meinungen auf dem Laufenden zu bleiben.

XING startet mit Twitter Buzz ein neues Feature, das Geschäftsleuten einen schnellen Überblick über aktuelle Trends und Meinungen zu unterschiedlichsten Themen verschafft. Dank der neuen Applikation können die über sieben Millionen XING-Mitglieder jetzt auch den weltweit führenden Kurznachrichtendienst Twitter live nach Stichworten durchsuchen. Die aktuellen Ergebnisse werden automatisch auf XING angezeigt. So lässt sich etwa der eigene Firmenname, der eines Wettbewerbers, eine anstehende Messe oder ein Produktname als Suchbegriff verwenden, um zeitnah über Trends und Meinungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Dazu Jason Goldberg, Chief Product Officer der XING AG: „Wir haben in den letzten Monaten zahlreiche technologische Neuerungen mit dem Ziel eingeführt, XING für möglichst viele unserer Mitglieder noch wertvoller zu machen. Bei der Weiterentwicklung wollen wir auch künftig in erster Linie auf die Wünsche unserer Mitglieder hören und das verwirklichen, was den beruflichen Nutzen unserer Plattform steigert. Dazu zählen auch Anwendungen wie Twitter Buzz, die relevante Informationen über Meinungen und Trends verfügbar machen.“

Mit Twitter Buzz startet XING weitere OpenSocial-Applikation

Nachdem XING bereits mit „XING News“ und „XING Mitglieder fragen“ seine ersten OpenSocial Applikationen eingeführt hat, startet nun mit „Twitter Buzz“ die dritte selbst entwickelte Betaversion auf der eigenen Plattform über diese Standard-Schnittstelle. Die neue Anwendung steht von Beginn an in fünf Sprachen zur Verfügung und lässt sich sowohl auf der Startseite als auch in einer gesonderten Übersicht anzeigen. Dank der erfolgreichen Integration von OpenSocial öffnet sich XING gleichzeitig auch für Applikationen von Drittentwicklern, die in den nächsten Wochen eingeführt werden.
Die Anwendung Twitter Buzz steht allen XING-Mitgliedern ab sofort zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Dass Anbindungen des weltweit beliebten Microblogging-Services auch bei XING-Mitgliedern gut ankommen, zeigt die bereits vor zwei Monaten auf der Plattform eingeführte Funktion, direkt über Events zu twittern, die Geschäftsleute über das berufliche Netzwerk organisieren oder besuchen.

XING AG

 

Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Unternehmen

Die New Work SE konnte in den ersten neun Monaten 2023 ihren Umsatz im größten Segment um sieben Prozent steigern. Der Gesamtumsatz liegt mit...

Stadt & Organisationen

Die Plattform NeueMedien.org gibt Gründerinnen und Gründern Hilfestellung beim Geschäftsaufbau in der digitalen Welt.

Personalia

Nadine Isabelle Henrich wird zum 1. Februar 2024 Nachfolgerin von Ingo Taubhorn im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg.

Buchtipp

Was ist eigentlich Motivation? Kann man sie erzeugen, vervielfältigen und weitergeben? Was muss man tun, um sie zu bewahren, wenn man sie einmal errungen...

Unternehmen

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) soll künftig gemeinsam von Stadt und der MSC Mediterranean Shipping Company als Joint Venture geführt werden.

Reisen

Die Kultur- und Tourismustaxe, die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr angehoben werden. Das hat der Hamburger Senat Anfang September 2023...

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Werbung