business-on.de: Sie sind seit einigen Wochen für den Standort Köln von Dahler & Company verantwortlich. Das Unternehmen ist zum dritten Mal in Folge als „Bester Immobilienmakler Deutschlands“ ausgezeichnet worden. Was bedeutet das für Sie?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wir freuen uns natürlich über die Auszeichnung. Dieses Markenversprechen in unser Unternehmen wollen wir täglich beim Kunden einlösen.
business-on.de: Aber als Testsieger aus einer Studie hervorzugehen ist doch ein klarer Vorteil?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Ja, es ist ein Vorteil Testsieger zu sein, aber wir begehen nicht den Fehler, uns auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Wenn man sich aber die Studie genau anschaut, dann stellt man fest, dass die Unterschiede zwischen den einzelnen getesteten Unternehmen nicht groß sind. Dennoch ist es für uns natürlich eine tolle Auszeichnung und Bestätigung unseres Konzeptes.
business-on.de: Wie sehen Sie Ihr Erfolgskonzept in einem hart umkämpften Markt?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Indem alle Mitarbeiter von Dahler & Company Köln zuhören. Zuhören und verstehen. Wir müssen den Menschen zuhören, die gerade eine wichtige Entscheidung in ihrem Leben getroffen haben. Sie verkaufen ihr Heim, ihr persönliches Zuhause. Gelingt uns das, dann werden diese Menschen zu unseren Kunden und wir können sie individuell und sehr persönlich beraten – getreu unserem Motto „Zuhause in besten Lagen“.
business-on.de: Das klingt nach einem ungewöhnlichen Zugang zum Immobilienmarkt und zu Ihrer Zielgruppe.
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Unsere Kunden sind ja auch ungewöhnlich und wir sind keine gewöhnlichen Makler. Unser persönlicher Lebensweg führte uns als Diplom-Ingenieurin und selbstständige Immobilienmaklerin sowie ehemaliger Vorstand in der Bau- und Zulieferindustriebranche zu unserer gemeinsamen neuen Leidenschaft. Wir ergänzen uns auch als Geschäftspartner sehr gut, da wir in unseren jeweiligen Berufsfeldern ganz unterschiedliche Erfahrungen sammeln durften.
business-on.de: Wofür muss ein erfolgreiches Immobilienunternehmen unbedingt stehen?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wir glauben fest an Qualität und daran, dass sich Qualität am Ende durchsetzt. Das geht nur über Leidenschaft für den Beruf. Im Verkaufsprozess bilden Kompetenz und die individuelle Betreuung das Fundament. Darauf baut dann Teamarbeit sowie Zielstrebigkeit auf.
INNOVATIONSKRAFT UND SERVICEQUALITÄT EINER STARKEN MARKE
business-on.de: Dahler & Company ist jetzt über 25 Jahre erfolgreich am Markt tätig. Was macht das Markenverständnis Ihres Unternehmens aus?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Mit 25 Jahren ist die Marke noch sehr jung und frisch. Was uns begeistert, ist die Innovationskraft von Dahler & Company. Die Begriffe Innovation und Servicequalität sind dabei von entscheidender Bedeutung.
business-on.de: Wie unterscheidet sich Dahler & Company von anderen Marken im Immobilienmarkt?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Im Mehrwert für den Kunden und der heißt: Service. Nicht umsonst sind wir zum dritten Mal in Folge zum Testsieger in dieser Kategorie als „Deutschlands bester Immobilienmakler“ gekürt worden. Wir agieren auf Augenhöhe mit dem Eigentümer als zielorientierter Dienstleister: verlässlich, kundenfokussiert mit einem erfahrenen Blick für das Detail.
business-on.de: Sie nutzen als selbständige Immobilienunternehmer die Marke „Dahler & Company“. Wie profitieren davon Ihre Kunden?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wer Immobilien veräußern möchte, legt auf große Expertise und Service entlang des kompletten Vermarktungsprozesses wert. Persönlich konnten wir ohne langen Organisationsvorlauf sofort mit der Arbeit starten und uns mit einem markterprobten Geschäftsmodell auf den Kunden fokussieren.
business-on.de: Auf welchen Prinzipien basiert das Geschäftsmodell Dahler & Company – Köln?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Kunde, Kompetenz und Konzentration. Im Zentrum aller Aktivitäten steht der Kunde. Den können wir nur zufriedenstellen, wenn wir ihn kompetent beraten, etwa mit einer stark strukturierten Dienstleistung.
business-on.de: Wie würden Sie den Markenkern und die Leitidee von Dahler & Company beschreiben?
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wesentlich ist für uns, Maßstäbe im Bereich Service und Innovation zu setzen. Wir möchten den Kunden in allen Schritten des Kaufes oder Verkaufes einer Immobilie rundherum und diskret begleiten. Die Erwartungen des Kunden voll zu erfüllen und eventuell sogar zu übertreffen, beschreibt die Leitidee ganz gut.
business-on.de: Wer verkauft über einen Premiumimmobiliendienstleister sein Haus?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Unser Kundenspektrum ist breit gefächert. Häufig sind es Persönlichkeiten, die es aufgrund ihrer persönlichen Vita und beruflichen Werdegangs die Vermarktung auch selbst in die Hand nehmen könnten, aber schlicht ihr wertvollstes Gut sparen möchten: ihre Zeit.
business-on.de: Was suchen Ihre Käufer?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Die schönsten und exklusivsten Häuser und Wohnungen in Köln. Immobilien sind für die Kölner mehr als eine Kapitalanlage. Gesucht wird ein Zuhause – nicht ein Objekt.
business-on.de: Wie wird ein hochwertiges Haus bestmöglich verkauft?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Auch beim Hauskauf zählt der erste Eindruck. Und natürlich der erzielbare Preis, der über eine perfekte Einwertung der Immobilie bestimmt wird. Auf diesem Fundament sollte für einen optimalen Verkauf ein ausgezeichnetes Exposé mit einer detailgenauen Beschreibung des Objektes und hochwertigen Fotos aufbauen. Eine sich vom Markt positiv abhebende Präsentation erzielt man u.a. durch den Einsatz eines professionellen Fotografen, 360 Grad Bildmaterial oder durch Home Staging. Mit diesen Tools erhalten die Objekte einen besonderen, eleganten Charakter, der unverwechselbar ist.
HÖCHSTMASS AN ENGAGEMENT, EMPATHIE UND EXPERTISE
business-on.de: Ist eine kompetente Beratung oder ein exklusives Objektportfolio der Schlüssel zum Erfolg?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Im Zentrum steht eine Immobilie, egal ob Eigentumswohnung oder exklusives Anwesen, für die ein Käufer gesucht wird. Allerdings steht hinter der Immobilie ein Kunde, dessen Wünsche und Bedürfnisse unverzüglich und reibungslos zu erfüllen sind. Das setzt ein Höchstmaß an persönlichem Engagement, Empathie und Expertise voraus. Und dazu zählt natürlich eine kompetente Beratung.
business-on.de: Endet die Objektbesichtigung immer noch traditionell im schönsten Raum der Immobilie?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Nicht zwingend, aber warum nicht? Manche Tradition sollte man nicht brechen. Der schönste Raum hinterlässt den nachhaltigsten Eindruck, warum also schon am Anfang alle Karten auf den Tisch legen?
business-on.de: Wer ist Ihre Klientel?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wir identifizieren über unser persönliches Netzwerk und individuelle Recherche unsere Kunden. Das setzt perfekte Marktkenntnis voraus. Natürlich erhalten wir auch diskret Tipps über exklusive Immobilien, die wir übrigens besonders vergüten.
business-on.de: Wie schätzen Sie den Erwerb einer Immobilie als Investment mit Blick auf das aktuell niedrige Zinsniveau ein?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Immobilien werden nicht umsonst als „Betongold“ bezeichnet. Die Branche – gerade im Premium- und Luxussegment – ist ein von Stabilität geprägter Wachstumsmarkt auf einer soliden Basis von guten wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Wir registrieren weiterhin eine hohe Nachfrage nach exklusivem Wohnraum aus Mangel an renditestarken Anlagealternativen.
business-on.de: Warum Köln?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Als gebürtige Rheinländer schlug unser Herz immer für Köln. Ich habe hier vor meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre eine Lehre zum Hotelkaufmann absolviert und es war klar, wenn sich die Gelegenheit bietet, dann würden wir sofort wieder die Domstadt als Lebensmittelpunkt wählen. Wir haben hier unsere Familie, unsere Freunde und ein enges Netzwerk.
DAS LEBEN SPIELT SICH IN DEN „VEEDELN“ AB
business-on.de: Welches sind die Top-Lagen in Köln?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Es gibt höchst attraktive Immobilien in vielen Stadteilen Kölns. Jedes „Veedel“ hat hier seine besonderen Vorzüge. Denkt man an Luxus, ist sicher Marienburg oder Hahnwald erste Wahl. Aber auch in der Innenstadt oder im Boom-Viertel Ehrenfeld sind viele Lagen sehr beliebt. Aktuell erleben wir eine verstärkte Nachfrage im Rheinauhafen.
business-on.de: Sind dort Preise zu erzielen, die über dem üblichen Marktdurchschnitt liegen?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Das hängt ganz von der Besonderheit des Objektes ab. Natürlich spielt die Lage eine Rolle, allerdings zählt auch die individuelle Bauweise, der Zustand oder das Grundstück bei der Preisbildung eine wichtige Rolle. In der aktuellen Marktsituation sprechen jedoch viele Faktoren dafür, dass Vermarktungserlöse über dem üblichen Marktdurchschnitt liegen.
business-on.de: Wo sehen sie in Köln noch Wachstumspotenzial?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Köln ist eine Metropolregion und profitiert von guter Infrastruktur, hoher Beschäftigung und einem ausgezeichneten Freizeit- sowie Kulturangebot. Auch die Randbezirke, der sogenannte „Speckgürtel“, erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Das sind perfekte Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum in der Immobilienwirtschaft.
business-on.de: Wie sieht die Zukunft des (Kölner) Immobilienmarktes aus?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Zukunftstrends und Schlüsselthemen sind für uns Green Home, Nachhaltigkeit, Smart Home und Sicherheit. Der Energieverbrauch eines Objektes gewinnt ebenso an Bedeutung wie eine perfekte technische Ausstattung mit höchstem Bedienungskomfort. Gerade bei den exklusivsten Objekten steht auch der Sicherheitsaspekt ganz weit vorne bei den Wünschen der Besitzer.
AUSBLICK: DIE ZUKUNFT DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT
business-on.de: Stichwort „Digitalisierung“: ist sie Fluch oder Segen für die Immobilienbranche?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Eindeutig: Segen. Die Digitalisierung bietet viele neue Chancen, weil die Branche ihre analogen Prozesse überdenken muss. Eine Standardisierung von immer wiederkehrenden Abläufen ermöglicht eine hohe Zeitersparnis, die in die persönliche Beratung des Verkäufers und Käufers sinnvoll investiert werden kann. Internet, Social Media und mobile Endgeräte gewinnen zunehmend an Bedeutung und erfordern ein neues Management der Immobilienvermarktung.
business-on.de: Wie reagiert der Immobilienmarkt, wenn sich die Konjunktur eintrübt?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich langfristig stabil positiv. Der Grund liegt in fehlendem attraktivem Wohnraum vor allem in den Metropolen und Ballungsgebieten. Die Investitionen in Neubauprojekte steigen zwar, können aber mittel- bis langfristig den Bedarf nicht decken. Darüber hinaus rechnen wir weiterhin mit niedrigen Zinsen. Selbst wenn die Europäische Zentralbank eine Erhöhung für die Zukunft ins Auge fasst, wird diese wohl eher moderat ausfallen. Außerdem ist die Binnenkonjunktur mehr als intakt. Wir gehen daher von steigenden Kauf- und Mietpreisen aus.
business-on.de: Wo soll Dahler & Company Köln in fünf Jahren stehen?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wir möchten die positive Entwicklung des Standortes Köln weiter vorantreiben. Als Servicedienstleister Nummer Eins peilen wir eine herausragende Wahrnehmung unserer Marke im Premiumsegment an.
business-on.de: Wofür schlägt Ihr Herz, wenn Sie nicht an Immobilen denken?
Ehepaar Ruth und Stefan Heer: Wenn wir einmal Freizeit haben, dann stehen die Familie, unsere zwei erwachsenen Kinder, unsere Freunde, Kultur in Köln, Sport und unser Hund im Vordergrund.
