Connect with us

Hi, what are you looking for?

AImport

Die fünf wichtigsten Gründe für einen Immobilienerwerb

Neben einer aktiven Altersvorsorge begründen Immobilieninteressenten ihren Kauf zunehmend mit günstigen Finanzierungszinsen. Das ergibt die aktuelle Umfrage „Immobilienbarometer“ von Interhyp und ImmobilienScout24. Hier nennen 44 Prozent der Befragten die günstigen Baugeldzinsen als Kaufmotiv.

Neben einer aktiven Altersvorsorge begründen Immobilieninteressenten ihren Kauf zunehmend mit günstigen Finanzierungszinsen. Das ergibt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24. Hier nennen 44 Prozent der Befragten die günstigen Baugeldzinsen als Kaufmotiv.

In der ersten Umfrage vor drei Jahren führten nur knapp 39 Prozent der Interessenten diesen Grund an. Das entspricht einer Zunahme von mehr als zehn Prozent. Für das aktuelle Immobilienbarometer wurden im März 2013 rund 3.700 Kaufinteressenten befragt.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Damit sind günstige Zinsen nach der Altersvorsorge der wichtigste Grund für den Immobilienkauf. Die Baugeldzinsen bewegen sich seit Monaten nahe des historischen Tiefstands. Dies treibt zusammen mit den steigenden Mieten die Nachfrage nach Immobilien. Hauptgrund für den Kauf bleibt aber die Altersvorsorge. Jeder zweite Interessent nannte sie als Motiv für den Kauf (51 Prozent). Während noch vor drei Jahren 42 Prozent der Befragten das Vermeiden von Mietzahlungen als zweitwichtigsten Grund für den Immobilienkauf genannt hatten, liegen die günstigen Zinsen jetzt auf Platz zwei.

Das sind die fünf Hauptgründe für den Immobilienkauf 2013

  1. Altersvorsorge: 51 Prozent (2010: 49 Prozent)
  2. Zinsen sind günstig: 44 Prozent (2010: 39 Prozent)
  3. Mietzahlung vermeiden: 40 Prozent (2010: 42 Prozent)
  4. Unabhängigkeit vom Vermieter: 31 Prozent (2010: 28 Prozent)
  5. Immobilien krisensicher: 25 Prozent (2010: 22 Prozent)

„Die günstigen Baugeldkonditionen von oft noch unter 2,5 Prozent für ein zehnjähriges Darlehen bringen immer mehr Menschen dazu, einen Kauf in Erwägung zu ziehen. Die Belastungen durch einen Kredit liegen häufig nicht höher als der Mietpreis“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. Marc Stilke, CEO von ImmobilienScout24, ergänzt: „Steigende Mieten in vielen Großstädten machen den Immobilienkauf noch attraktiver. Das führt dazu, dass trotz steigender Preise der Run auf Betongold weiter anhält.“

Quelle und ausführliche Ergebnisse der Immobilienbarometer-Umfrage gibt es unter immobilienscout24.de oder interhyp.de.

 

Anzeige
Selbstständig zu arbeiten hat zahlreiche Vorteile. Das Bezahlen sollte dabei keine Hürde sein.

News

Das Thema Bezahlen hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und wird sich noch weiter verändern. Vor wenigen Jahren hatte noch niemand...

News

Die Schwarz-Gruppe, Mutterunternehmen der beiden Supermarktketten Lild und Kaufland aus Heilbronn – hat offenbar eine heimliche doch massive Wende hinter sich. Seit Jahren schon...

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Finanzen

Existenzgründer und auch langjährige Selbstständige gehen im Vergleich zu Angestellten grundsätzlich ein deutlich höheres finanzielles Risiko ein. Schließlich gibt es für Selbstständige am Ende...

Wirtschaft

Die Umweltziele des Energieeffizienzgesetzes klingen so ehrgeizig wie notwendig. Bundesweit sollen Privathaushalte und Unternehmen bis 2030 ca. 500 Terrawattstunden (TWh) Energie einsparen. Mit am...

Finanzen

Nach einem Zwischentief im Februar nähern sich die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen Ende des Monats wieder der Marke von 4 Prozent und liegen aktuell...

News

Viele Eigentümer einer Immobilie haben im fortgeschrittenen Alter ein Problem: Sie wohnen zwar in einem Haus, dessen Darlehensraten sie ihr ganzes Leben über abbezahlt...

Recht & Steuern

Die private Vorsorge wird immer wichtiger, da die gesetzliche Rente in vielen Fällen nicht mehr ausreicht, um den gewünschten Lebensstandard im Alter halten zu...

News

Die Idee einer Kombination verschiedener Themen, die dann zu einem Geschäftsmodell verbunden werden, ist nicht neu. Den eher traditionellen Bereich des Real Estate mit...

Recht & Steuern

Beim Verkauf einer Immobilie können deutlich mehr Steuerabgaben anfallen, als viele Menschen denken, so Immobilienexperte André Heid. Um welche Steuern handelt es sich dabei...

News

Nachhaltige Finanzprodukte, Treibhausgasneutralität im Gebäudesektor und EU-Taxonomie: Das Thema Klimaschutz auch im Immobilien- und Finanzsektor wird in den Medien immer präsenter, aber was denken...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern