Ob wir nun einen Film ansehen oder Musik hören möchten, unsere Wünsche werden nur wenige Mausklicks später erfüllt. Die neue Küche oder die modernsten Klamotten können einfach und schnell über Online-Shopping bestellt werden. Und sogar zum Lotto spielen muss man nicht einmal mehr das Haus verlassen.
Online-Lotterien bieten Vorteile
Online Lotterien wie Lottoland werden immer populärer. Sie finden einen großen Anklang, da sie im Gegensatz zu konventionellen Verkaufsstätten von Lottoscheinen, wie der Kiosk nebenan, viele Vorteile bieten.
- Dank dem Internet werden Öffnungszeiten immer weniger wichtig. Dies gilt sowohl für Online Lotterien als auch für weitere Online-Shops und Unternehmen. Viele sind rund um die Uhr erreichbar. Auch bei Online-Lotterien können die Scheine noch bis kurz vor der Ziehung oder mitten in der Nacht ausgefüllt und eingegeben werden.
- Auch wenn einmal keine Zeit dazu da ist, die Ziehung der Lottozahlen zu verfolgen, ist das kein Problem. Im Falle eines Gewinnes wird man sofort automatisch per Email benachrichtigt.
- Auch die Teilnahme an internationalen Lotterien ist bei einer Online-Lotterie kein Problem. Einfach Daten und Tipp eingeben und abschicken. Und vielleicht ist man schon bald Besitzer von einem großer Dollar-Gewinn oder ähnlichem.
- Tippgemeinschaften steigern die Gewinnchance drastisch, da für den gleichen Einsatz wesentlich mehr Tippscheine ausgefüllt werden können. Was bei einem konventionellen Tippschein nur mit Freunden oder Kollegen möglich ist, geht über das Internet im großen Stil. Tippgemeinschaften von mehreren hundert Mitgliedern sind keine Seltenheit mehr.
- Angst um die Sicherheit der Daten muss man in der Regel nicht haben. Seriöse Online-Lotterien arbeiten unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen, so dass Ihre Bankdaten und Adresse oder andere persönliche Daten nicht für andere Zwecke genutzt werden dürfen.
Rückgang traditioneller Verkaufsstätten spürbar
Aufgrund dieser Vorteile von Online Lotterien bangen viele Verkaufsstätten um den weiteren Verkauf von Lottoscheinen. So merken vor allem kleine Kioske den Trend zum Online-Lotto. Bei ihnen fallen die Gewinne weg, die sie aufgrund der täglichen Lottospieler hatten. Dies bezieht sich nicht nur auf den Verkauf der Lottoscheine, sondern vor allem auf die vielen kleinen Dinge wie Schokoriegel oder eine Flasche Cola, die man noch eben mitnimmt „wenn man schon einmal da ist“. Dies kann sogar dazu führen, dass die Existenz der Kioskbesitzer bedroht wird und sie ihren kleinen Laden schließen müssen. Daher gibt es heute schon wesentlich weniger kleine Kioske als früher. Der Lottoverkauf wird, im Falle einer Schließung, an andere Stätten übertragen. So finden sich in vielen Postfilialen kleine Lotterien, in denen Tippscheine erworben werden können. Noch gibt es reichlich traditionelle Verkaufsstätten, wobei der Anteil der Kioske dabei drastisch zurückgegangen ist und vieles von Postfilialen oder anderen Märkten übernommen wird. Online-Lotterien bieten viele Vorteile doch auch ein freundliches „Hallo“ durch den Verkäufer der Tippscheine hat seine Vorzüge. Ob der Tippschein also online oder traditionell im Laden erworben wird, liegt in der eigenen Entscheidungsmacht.
