Schon seit Langem ist die Aktie des US-Konzerns nicht mehr der bedingungslose Liebling der Anleger. Der Titel hat seit dem Hoch etwa ein Viertel seines Wertes einbüßen müssen. Am 23. Januar könnten die Quartalszahlen die Trendwende einläuten. Im Schnitt rechnen Analysten derzeit mit einem Umsatz in Höhe von 55,7 Milliarden Dollar.
Der Gewinn soll je Aktie bei 13,66 Dollar liegen. Doch gerade das als Hoffnungsträger geltende iPhone 5 könnte sich für das Unternehmen aus Cupertino zum Wackelkandidaten entwickeln. Die Kalifornier sollen nach Berichten des Wall Street Journals die Bestellungen von Bauteilen, die für das Smartphone benötigt werden, reduziert haben. Demnach seien für das aktuelle Quartal nur halb so viele Displays bestellt worden wie einst von Apple geplant war.
Außerdem sollen Bestellungen für weitere Komponenten zurückgefahren worden sein. Während Apple zusehends fürchten muss, dass der Boom ein Ende nimmt, befindet sich Nokia offenbar im Aufwind.
FN
