Der neue Trend des Natürlichen
Mit ihrem jüngsten Mode-Statement beweisen die Schweizer zweierlei, zunächst einmal, dass natürliche Materialien jeden Stil auf eindrucksvolle Weise bereichern. Wo man Holz anstelle von Metall trägt, ist man Vorreiter, progressiv und Teil einer Modebewegung, die sich nicht über Althergebrachtes definiert. Darüber hinaus steht das Label für ökologische Nachhaltigkeit. Die verwendeten Materialien sind zu 100% natürlich und ökologisch abbaubar. Deutlich erkennt man hier den Trend hin zu einem Design-Verständnis, das nicht nach kurzfristiger Aufmerksamkeit heischt, sondern ein Statement für einen bewussteren Umgang mit Mode und Accessoires abgibt.
Den Stellenwert einer umweltschonenden Verarbeitung unterstreichen die Schweizer ferner dadurch, dass sie die Brillen ausschließlich aus wiederverwertetem Holz herstellen.
Funktional, stilvoll, progressiv – der nächste Schritt hin zu einer neuen Corporate Identity
Auch über ihr raffiniertes Äußeres hinaus wissen die Sonnenbrillen von bambuu.ch zu überzeugen. Unter dem speziellen Sonnenschutzglas sind die Augen immer und überall vor den gefährlichen UV-Anteilen der Sonnenstrahlung geschützt. Der Lichtschutzfaktor liegt bei über 400. Weiter unterliegen die Gläser wie die Hölzer strengen Richtlinien. Alle in Europa hergestellten Modelle sind mit der EC-Kennzeichnung versehen.
Im Business-Alltag setzt man mit diesen natürlichen Brillen frische Akzente und wirkt dennoch seriös. Das liegt nicht zuletzt in der geradlinigen Design-Sprache der Brillen begründet. Mit ihrer ebenmäßigen tiefbraunen Farbgebung wirken sie zudem gesetzt und elegant. Gerade in der Kreativbranche schafft man sich damit ein CI-Merkmal, auf das die Konkurrenz mit Sicherheit nicht so schnell kommt.
Die richtige Pflege von Bambus
Bambus bietet noch einen weiteren Vorteil. Es ist verhältnismäßig pflegeleicht. Alles, was man braucht, ist ein Tuch, warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Für die regelmäßige Pflege genügt eine kurze Handwäsche. Darüber hinaus spielt auch die Frage eine Rolle, ob es sich um unbehandelten oder lasierten Bambus handelt. Naturbelassene Oberflächen sollten Sie zusätzlich alle paar Monate einölen. So bleibt das Holz flexibel und Sie beugen der Rissbildung vor.
Aktuelle Video-News
