Neben den Müllverbrennungsanlagen bietet der Studie zufolge die Behandlung von Bioabfällen und Grünabfällen noch große Chancen, den CO2-Ausstoß zu verringern. Vor allem aus der getrennten Sammlung und Verwertung von Bioabfällen ergäben sich weitere Einsparmöglichkeiten. Um den CO2-Ausstoß weiter zu senken, sollten mehr Bioabfälle in Vergärungsanlagen verwertet werden. Auch die Kompostverwertung vermindere den Treibhausgasausstoß, da Kohlenstoff als Humus gebunden wird. Komposte aus Bioabfall und Grünabfall dienten zum Beispiel als Torfersatz und schonten so direkt die Ressourcen.
(umwelt.nrw.de)
ddp
In diesem ArtikelAbfall, Abfallentsorgung, CO2-Ausstoß, Einsparpotenzial, Klima, Klimaschutz, Müllverbrennungsanlage
