Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

Filesharing: Auch OLG Hamm begrenzt Streitwert

Bis in die jüngste Vergangenheit haben Gerichte in Filesharing-Verfahren hohe Streitwerte ungeprüft übernommen. Aber immer mehr Gerichte kritisieren diese Praxis, durch die Abgemahnte häufig abgezockt werden. Das OLG Hamm hat jetzt in einem aktuellen Fall ebenfalls den Streitwert für ein über eine Tauschbörse getauschtes Filmwerk erheblich reduziert.

Bis in die jüngste Vergangenheit haben Gerichte in Filesharing-Verfahren hohe Streitwerte ungeprüft übernommen. Aber immer mehr Gerichte kritisieren diese Praxis, durch die Abgemahnte häufig abgezockt werden. Das OLG Hamm hat jetzt in einem aktuellen Fall ebenfalls den Streitwert für ein über eine Tauschbörse getauschtes Filmwerk erheblich reduziert.

Vorliegend wurde ein Tauschbörsennutzer wegen der illegalen Verbreitung eines urheberrechtlich geschützten Filmwerks abgemahnt und sollte eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben. Als er dem nicht nachkam, wurde der Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt. Dabei setzte der Abmahnanwalt einen hohen Streitwert in Höhe von 20.000 € an. Das Landgericht Bielefeld erließ die begehrte einstweilige Verfügung und setzte ohne nähere Begründung den gleichen Streitwert an. Aufgrund der mit diesem Streitwert kaum bezahlbaren Rechtsverfolgungskosten legte der Betroffene jedoch gegen die Streitwertfestsetzung Beschwerde ein und hatte Erfolg damit.

Filesharing: OLG Hamm reduziert Streitwert auf 2.000 €

Das Oberlandesgericht Hamm setzte mit Beschluss vom 11.06.2013 (Az. I-22 W 42/13) den Streitwert für den Unterlassungsanspruch auf 2.000 € herab. Das Gericht begründete dies damit, dass Richter den von den Abmahnanwälten angesetzten Streitwert selbst festsetzen und nicht einfach unkritisch übernehmen dürfen. Vielmehr muss sich dieser am wirtschaftlichen Interesse des Rechteinhabers orientieren. Das gilt auch dann, wenn die illegale Verbreitung innerhalb der Erstverwertungsphase eines urheberrechtlich geschützten Werkes erfolgt. Hierbei beruft sich das Gericht auf eine Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 04.02.2013 Az. I-20 W 68/12 sowie ein Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 21.10.2010 Az. 11 U 52/07).

Neues Gesetz sieht Reduzierung des Filesharing-Streitwertes auf 1.000 € vor

Das bald nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft tretende Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken sieht bei privatem Filesharing eine Deckelung des Streitwertes in Höhe von lediglich 1.000 € vor (vgl. § 97a Abs. 3 Satz 2 UrhG der Entwurffassung). Es wurde nach Verabschiedung vom Bundestag am 28.06.2013 vom Bundesrat in seiner Sitzung vom 20.09.2013 gebilligt (BR-Drucksache 638/13 B). Mehrere Gerichte haben sich bereits in ihren Entscheidungen auf diesen Gesetzesentwurf im Rahmen der ihnen obliegenden Streitwertfestsetzung in Filesharing-Verfahren berufen. Dieses Gesetz dürfte Abzocke durch geschäftstüchtige Anwälte erschweren.

 

Christian Solmecke

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Kölner LANXESS arena macht vor, wie Events auch in Corona-Zeiten wieder live funktionieren können. Nach dem Restart im neuen Gewand sagt Profiler Suzanne...

News

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit rund 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Jährlich verleiht...

News

Die mehrfach ausgezeichnete Eventlocation bauwerk köln investiert weiter in die Optimierung ihres Angebots und hat hierfür schnellere Datenleitungen installieren lassen. Neben der Einrichtung einer...

Aktuell

Im Jahr 2015 wurde durch die Bundesregierung die Mietpreisbremse eingeführt. Neuvermietete Wohnungen dürfen demnach nur zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Viele Vermieter...

News

Wer heutzutage etwas auf sich hält oder einfach nur up to date sein will, braucht eines: Instagram! Egal, ob man nur seinen Idolen und...

Marketing News

Entscheidung nach Pitch: people interactive überarbeitet die digitale Präsenz von Luxair Luxembourg Airlines, der nationalen Fluggesellschaft Luxemburgs.

News

Die 195 teilnehmenden Länder des Pariser Klimagipfels haben sich auf ein Abkommen geeinigt, das die Erderwärmung eindämmen soll. Wasserstoff als Energiespeicher und -träger ist...

News

Das kostenlose WLAN am Köln Bonn Airport erfreut sich immer größerer Beliebtheit: Jetzt wurde die Marke von 1 Million Nutzern überschritten. Insgesamt haben sich...

Anzeige