Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Edelmetalle: Was kommt nach dem Absturz?

Jetzt ist bei den Edelmetallen zu einem massiven Absturz gekommen: Gold und Silber haben in wenigen Tagen mehr als 10% an Wert verloren: Silber am vergangenen Montag sogar bis zu 12% an einem Tag. Nun hat sich die Lage beruhigt und die drängendste Frage lautet: Soll man jetzt einsteigen oder geht der Absturz der Edelmetalle noch weiter?

B. Wylezich / Fotolia.com

Dies ist sicherlich die 1-Million-Euro-Frage. Aber anders als bei „Wer wird Millionär?“ gibt es hier nicht vier Antwortmöglichkeiten und eine ist auf jeden Fall richtig. Bei der weiteren Entwicklung der Edelmetallmärkte würde auch der Zuschauerjoker nicht wirklich helfen. Denn die Stimmung bei den Edelmetallen hat schon gedreht. Vor einigen Wochen waren die Goldbullen, also die Optimisten für Gold noch in der Mehrheit. Nach diesem heftigen Absturz mit einem Tagesverlust von 120 Dollar pro Feinunze beim Gold sieht es schon ganz anders aus. Jetzt tauchen immer mehr kritische Stimmen auf und die Stimmung ist alles andere als eindeutig.

Und um zu sagen wie es weitergeht ist es auch wichtig, erst einmal auf die Gründe zu schauen, die den Absturz mit ausgelöst haben. Dazu gehört auf jeden Fall die Furcht vor einem ausufernden Verkauf von Goldreserven durch Notenbanken. Zwar geht es in der aktuellen Diskussion nur um die zyprischen Goldreserven von rund 10 Tonnen. Doch viele Experten erwarten in Zukunft massive Verkäufe in Europa zur Deckung der massiven Schulden. Und wenn eben Krisenländer wie Italien oder Spanien zum Goldverkauf gezwungen sein werden, hätte das sicherlich das Potenzial für einen weiteren Preisrückgang beim Gold.

Gold bleibt Krisenwährung und die Krise ist noch lange nicht vorbei

Aber erst vor vier Wochen schrieb ich an dieser Stelle “Gold ist eine Krisenwährung – und die Euro-Krise ist eben noch nicht vorbei.“ Das stimmt noch immer. In den vergangenen vier Wochen hat sich die Lage sogar noch verschlimmert, da die Zypern-Rettung noch immer nicht in trockenen Tüchern ist.

Jetzt hat aber auch der Internationale Währungsfonds ( IWF ) seine Prognose zum Wachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr von 3,5 auf 3,3% gesenkt. Das ist schon die vierte Senkung in Folge. Auch bei den Schwellenländern erwarten die IWF-Experten einen Rückgang der Wachstumsdynamik. Es ist also so: Nicht nur die Euro-Krise schwelt weiter – auch in anderen Regionen der Welt ziehen dunkel Wolken auf.

In solchen Phasen wächst die Verunsicherung der Anleger und Gold dürfte ein Profiteur der Entwicklung sein. Doch noch ist zeitlich nicht absehbar, wann die Panikphase am Goldmarkt vorbei ist. Daher ist Abwarten erst einmal das beste Rezept – das fällt vielen Investoren schwer. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Aber in Panikphasen kann sich das am Ende auszahlen.

 

Heiko Böhmer

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Sieht man sich heute in Wirtschafts- und Lifestyle-Magazinen um, merkt man eines recht schnell. Millionäre werden immer jünger. Schon lange ist die Zeit vorbei,...

News

„go digital“ - Wer den Anschluss an die Märkte und den globalisierten Wettbewerb nicht verpassen möchte, dem greift die Politik finanziell unter die Arme.

News

„Gin de Cologne" aus der Kölner Gin Manufaktur wird mit internationalen Gold-Medaillen prämiert +++ Nach zwei Auszeichnungen im vergangenen Jahr wurde „Gin de Cologne"...

News

Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen -...

News

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...

News

Das Kölner Künstlerduo Iven Orx und Aaron Vinn wurdeals neues Mitglied in die Expertengemeinschaft "Best99 Premium Experts"aufgenommen. Die Expertengemeinschaft setzt als einzige im deutschsprachigen...

News

Als einer der führenden Experten rund um die Themen Social Media, Online-Marketing, Reputationsmanagement, Empfehlungen und Networking wurde der Kölner XING-Ambassador Martin Müller nun als...

Startups

Unternehmen stehen jeden Tag vor Fragen, Problemen und Herausforderungen. Ab sofort bekommen sie wertvolle Antworten, ohne dafür einen teuren Berater oder Experten engagieren zu...

Anzeige