Für die Papiere war es bereits ein langer Weg, sich oberhalb der Marke von 435 Dollar zu stabilisieren. Nun könnte die Aktie diesen Kurs jedoch bereits in Kürze wieder einbüßen. So fielen die Papiere zuletzt wieder auf bis zu 434,05 Dollar. Damit ist ein deutlicher Trend in die doch eigentlich falsche Richtung zu sehen. Erst auf der Schlusskursbasis gelang es den Papieren, letzten Endes den Break erfolgreich zu korrigieren.
Ob dies jedoch dauerhaft der Fall sein dürfte, ist fraglich. Eines ist sicher, charttechnisch sind die Papiere angeschlagen. Immer wieder testet der Kurs die vorhandenen Widerstandsbereiche. Eine Lockerung stellt sich immer nur dann ein, wenn es gelingt, durch gute Neuigkeiten den Kurs anzuheizen. Dabei ist die wichtige Marke von 470 Dollar noch in weiter Ferne.
Weitere Finanz-News:
FN