Analysten der LBBW und der Bank Exane BNP Paribas gehen davon aus, dass das Wertpapier die Aktie des Stahlherstellers von ArcelorMittal ersetzen wird. Der Kurs verzeichnete zuletzt einen Anstieg von 0,12 Prozent.
Telekom und EON von Abstieg bedroht
Uwe und Wakim Streich von der LBBw schreiben, dass sowohl der Energieversorger als auch das Telekommunikationsunternehmen aus dem EuroStoxx 50 entfernt werden könnten. Der Index enthält die 50 größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone. Am stärksten vom Ausstieg bedroht ist Imperial Tobacco. Danach folgt direkt EON. Aufsteigen könnten in naher Zukunft die Versicherungsunternehmen Prudential und Axa. Die Prognosen für die britische BT Group sind ebenfalls positiv. Änderungen der Indizes werden am Abend des 30. August von der Deutschen Börse bekannt gegeben. Eine Umsetzung erfolgt zum 23. September.
Weitere Artikel zum Thema:
FN