Konsequenzen aus Sicherheitslücken
Bereits im Jahr 2010 hatten Experten nachgewiesen, mit welch einfachen Mitteln der bisherige Sicherheitsstandard A5/1 überwunden werden kann. Lediglich ein Laptop, ein modifiziertes Handy und die Software Osmocom waren notwendig, um Gespräche aus dem GSM-Netz zu decodieren und aufzunehmen.
Modifizierungen notwendig
Die Implementierung des neuen Standards hatte sich zuletzt um einige Monate verzögert. Grund waren Störungen, die A5/3 bei zwei Modellen älterer Handys verursacht hatte. Für die betroffenen 50.000 Nutzer musste zunächst eine spezielle Software entwickelt werden. Im November konnte der Praxistest abgeschlossen werden.
Schneller als die Konkurrenz
Die schärfsten Konkurrenten der Telekom O2 und E-Plus werden das System wohl erst in den nächsten Jahren einsetzen. Vodafone hatte eine Implementierung bis März geplant, allerdings soll das Projekt aufgrund technischer Störungen auf 2015 verschoben werden.
FN
