Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Deutsche Telekom-Aktie: rosige Zeiten für Anleger

Die Ausbauplanung der Deutschen Telekom schreitet fort. Einem Bericht des griechischen Nachrichtenmagazins „To Vima“ zufolge will der Bonner Konzern seinen 40prozentigen Anteil an der Hellenic Telecoms AG um weitere 10 Prozent erhöhen. Mit einem Plus von 0,04 hält sich die Aktie indes stabil bei 12,065 Euro.

Deutsche Telekom AG

Telekom erhöht ihre Schlagkraft

Für eine Anteilserhöhung des 6,1 Milliarden Euro schweren Unternehmens müsste die Telekom 610 Millionen Euro auf den Tisch legen. Aktuell befinde man sich in Verhandlungen mit der griechischen Regierung, die 6 Prozent der Anteile hält. Bestätigungen gab es von beiden Seiten noch nicht. Mit einem Zukauf könnte die Telekom ihre starke Position in Europa weiter ausbauen. Als weiteres Investitionsziel gilt Telekom Slovenije. Presseberichten zufolge könnte der 63prozentige Anteil des slowenischen Staats für 700 Millionen Euro den Besitzer wechseln.

T-Aktie legt zu

Mit den neuesten Zukaufsplänen bestätigt sich auch der Trend des Telekom-Titels. Während es lange Zeit still um die Aktie war, gehörte sie im Jahr 2013 zu den stärksten Aufsteigern im DAX. Trotz der letzten Korrektur hat sie sich stabil bei über 12 Euro positioniert. Das 12-Monatshoch liegt derzeit bei 12,93 Euro.

 

FN

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...

News

Was Coface bereits im Juli zur Herabstufung Deutschlands in der Länderbewertung auf A2 veranlasste, zeigt jetzt auch eine aktuelle Umfrage des Kreditversicherer zum Zahlungsverhalten...

News

Im Jahr 2018 gaben in der Europäischen Union (EU) von den 308 Millionen 18- bis 64-Jährigen etwas mehr als ein Drittel (34%) oder 106...

Startups

Noch immer haben viele mittelständische Unternehmen Probleme damit, sich auf die zunehmende Digitalisierung einzustellen. Junge Startups hingegen sind in diesem Bereich zuhause und bringen...

News

Im Jahr 2016 legten 70,2 Prozent aller nordrhein-westfälischen Erwerbstätigen den Weg zu ihrem Arbeitsplatz überwiegend mit dem Auto zurück.

Aktuell

Mitarbeiter über 50 Jahre werden von Arbeitgebern entgegen gängiger Einschätzung durchaus positiv gesehen. Das ergab eine Befragung des „The Alternative Board (TAB)“, Lehrte, in...

News

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit ihren Partnern - der Stadt Bonn und dem Generalkonsulat der Republik Indien - am Montag,...

Finanzen

Die Aktien des Kölner Werbevermarkters Ströer haben seit Jahresbeginn über 150 Prozent zugelegt, doch heute rutschen die Papiere ab - die Gründerfamilien trennt sich...

Anzeige