Katar spielt wichtige Rolle
Die ersten Anleger stimmten am Montag einem Plan zur Schaffung neuer finanzieller Strukturen zu. Dabei ging es vordergründig um den Einstieg des Emirates Katar. Das Emirat soll mit 29 Prozent beteiligt werden. Einer Mitteilung von Solarworld zufolge lag die Zustimmungsquote bei 99,96 Prozent. Mit den Aktionären will man sich im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch beraten. Der verschuldete Solarmodulhersteller will einen Schuldenschnitt ansetzen. In 1 bis 2 Jahren sollen wieder Gewinne gemacht werden.
Neue Aktionärsstrukturen
Der bisherige Anteil der Aktionäre wird durch einen Kapitalschnitt verringert. Nach einer Zusammenlegung von 150 Aktien zu einer wird er nur noch 5 Prozent betragen. Bei der für die Beteiligung von Katar nötigen Kapitalerhöhung wird es um 46 Millionen Euro gehen. Damit sollen die Gläubiger bezahlt werden.
Mehr zum Thema Solar finden Sie hier.
FN