Wie der Bonner Konzern jüngst bekannt gegeben hat, sollen die Geschäftskunden in Zukunft bei T-Systems gebündelt werden. Bislang finden sich hier rund 400 Großkunden. Ihr sind beispielsweise Konzerne wie Shell angeschlossen. Die Deutschland-Sparte umfasst dagegen rund 160.000 Unternehmen, kleiner und mittlerer Größe. Der Konzernvorstand scheint nun offenbar darüber nachzudenken, die beiden vorhandenen Kundensegmente wieder zusammenzuführen.
Aus dem Unternehmensumfeld wurde aber bereits gegengelenkt. Demnach wurde bislang noch keine konkrete Entscheidung getroffen. Mit einem offiziellen Statement hielt sich der Konzern bislang bedeckt. Große Kunden griffen früher überwiegend auf individualisierte Lösungen zurück. Mittlerweile nutzen sie jedoch bevorzugt Standardpakete und gehen damit ähnlich vor wie die kleinen und mittleren Unternehmen. Für eine neue Aufteilung der Kunden der Telekom spricht nach Ansicht von Beobachtern einiges. So gilt das bisherige System des Bonner Konzerns als veraltet und müsste überholt werden.
Weitere Telekom-News:
FN
