Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Moskauer Börse und Ölpreis im Aufwind

Die Moskauer Börse stieg seit dem 21. Januar 2016 um 25 Prozent, da sich der Ölpreis um 28 Prozent Prozent sprunghaft erholte. Der Grund für den Preisanstieg waren Gerüchte, dass sich Russland und Saudi-Arabien auf eine Verringerung der Fördermengen einigen können. Eine Erholungsrally gab es auch an den Weltbörsen. Beim Fondskongress in Mannheim herrschte eine positive Grundstimmung.

Evgeny / Pixabay

Der russische Aktienmarkt erholte sich in der vergangenen Woche kräftig. Der RDX-Index stieg am 29. Januar um 3,05 Prozent auf 906 Indexpunkte und der RTS-Index um 2,82 Prozent auf 751 Indexpunkte. Damit stiegen der RDX-Index seit dem 21. Januar um 25 Prozent und der RTS-Index um 17 Prozent. Der auf Rubel basierende MICEX-Index kletterte „nur“ um 0,73 Prozent nach oben auf 1.784 Indexpunkte.

Auch der deutschen Aktienindex Dax stieg am 29. Januar um 1,78 Prozent auf 9.840 Indexpunkte und der amerikanische S&P-Index um 2,48 Prozent auf 1.940 Indexpunkte. Gold stabilisierte sich bei 1.118 US-Dollar/Unze, was immerhin schon ein Kursanstieg von 5 Prozent seit Jahresbeginn bedeutet. Der Euro gab leicht um 0,9 Prozent auf 1,08 Euro/US-Dollar nach.

Aktien wie Gazprom konnten am 29. Januar um 2,61 Prozent bzw. 5,3 Prozent zulegen. Der Schweineproduzent Cherikizovo Group stieg sogar um 29 Prozent, der Stahlkonzern Mechel um 26 Prozent und der Konsumwert X 5 Retail Group um 12 Prozent an einem Tag. Der Grund war der starke Anstieg des Brentölpreises auf 35,97 US-Dollar/Barrel und des WTI-Ölpreises auf 33,75 US-Dollar/Barrel aufgrund von Gerüchten, dass sich Russland und Saudi-Arabien auf eine Verringerung der Fördermengen einigen können. Noch sind dies aber alles nur Gerüchte und keine Fakten, sodass der Ölpreisanstieg sich als Strohfeuer erweisen könnte. Sowohl Russland als auch Saudi-Arabien müssen bei solch niederigen Ölpreisen ein neues Krisen-Szenario aufmachen und im Haushalt Einsparungen vornehmen. Die russische Regierung hat einen Ölpreis von 50 US-Dollar/Barrel eingeplant, um ein Haushaltsbilanzdefizit von 3 Prozent des Bruttosozialprodukts erreichen zu können.

Seehofer spricht mit Putin

Der CSU-Chef Horst Seehofer will im Februar mit Russlands Präsident Wladimir Putin sprechen. Seehofer tritt dafür ein, dass der Minsk-II-Prozess in der Ukraine umgesetzt wird, damit die Sanktionen abgebaut werden können. Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier fliegt zum einem Kulturfest nach Saudi-Arabien, auch um eine Öffnung von Saudi-Arabien im Syrien-Konflikt zu erreichen. Saudi-Arabien und Russland sind die wichtigsten Länder, um den Syrien-Konflikt zu lösen. Davon wird wiederum abhängen, ob der Flüchtlingsstrom in diesem Jahr in Deutschland gebremst werden kann.

Gute Stimmung beim Fondskongress in Mannheim

Beim Fondskongress in Mannheim am 27./28. Januar war die Grundstimmung trotz der starken Kursverluste an den Weltbörsen immer noch sehr positiv. Der Münchener Vermögensverwalter Jens Erhard glaubt im Jahresverlauf an steigende Kurse aufgrund der wachsenden Geldmenge in Europa und in Deutschland.

 

Andreas Männicke

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Finanzen

Es gibt fünf Gründe für neue Allzeithochs an der Wall Street. Die Moskauer Börse ist erneut einer der Top-Performer unter den Weltbörsen. Der stark...

Finanzen

Der britische Aktienmarkt ist in Europa der mit dem größten Gewicht. Anleger sind deshalb verunsichert und fragen sich, wie ihr Investment das Drama um...

Finanzen

Klassische Immobilien schlagen Tagesgeld als Anlageform, wenn auch nur knapp. Das ergab eine Online-Umfrage des Hamburger Fintechs Exporo in November 2018.

Aktuell

Die historische Steuerreform in den USA sorgte an der Wall Street für ein neues Allzeithoch. Derweil enttäuschten Gold und Silber mit einem Viermonatstief. Die...

Finanzen

Der deutsche Aktienleitindex Dax reagierte vergangene Woche mit starken Kursverlusten auf die Vertrauenskrise im Automobilsektor, während die Wall Street ein neues Allzeithoch erreichte. Acht...

Finanzen

US-Präsident Donald Trump hat Ende April 2017 hat die ersten 100 Tage im neuen Amt hinter sich. Viele Analysten nehmen dies zum Anlass, eine...

Aktuell

Die Moskauer Börse gab am Freitag, 7. April kräftig nach, während die Weltbörsen auf den neuen Konflikt zwischen den USA und Russland – nahe...

Finanzen

Die Wall Street bewegt sich weiter auf Allzeithoch – trotz oder wegen US-Präsident Trump. Geplante Mega-Übernahmen und Mega-IPOs deuten eine Trendwende an den Börsen...

Anzeige