Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Deutscher Aktienmarkt rutscht in die Verlustzone

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt ist nach verhaltenem Handelsstart bis zum Freitagmittag in die Verlustzone gerutscht. Der Leitindex DAX verlor bis 13.30 Uhr 0,4 Prozent auf 6110 Punkte.

(ddp.djn). Der deutsche Aktienmarkt ist nach verhaltenem Handelsstart bis zum Freitagmittag in die Verlustzone gerutscht. Der Leitindex DAX verlor bis 13.30 Uhr 0,4 Prozent auf 6110 Punkte.

Der MDAX gab um 0,5 Prozent auf 8360 Zähler nach, und der TecDAX ermäßigte sich um 0,9 Prozent auf 765 Punkte. Händler sprachen von Zurückhaltung vor den für den Nachmittag avisierten US-Konjunkturdaten. Darüber hinaus belasteten die schwachen Vorgaben aus Asien. Allerdings seien die Umsätze sehr gering, was die Aussagekraft der Marktbewegung in Frage stelle.

Der Euro wurde am Mittag zu 1,3019 Dollar gehandelt und gab damit etwas nach. Am Donnerstag hatte die Europäische Zentralbank einen Referenzkurs von 1,3069 Dollar festgestellt.

Im DAX wurden die Verlierer von HeidelbergCement angeführt, die sich um 2,4 Prozent auf 39,03 Euro verbilligten. Die Analysten von Merck Finck & Co. bemängeln die im zweiten Quartal mit 21 Prozent etwas schwächer als erwartet ausgefallene operative Marge . Darüber hinaus belastet der gesenkte Ausblick des Wettbewerbers Lafarge für die Zementnachfrage. Deutsche Börse verloren 2,1 Prozent auf 53,34 Euro, und Bayer büßten 1,8 Prozent auf 43,34 Euro ein. Dagegen legten Infineon 1,1 Prozent auf 5,14 Euro zu. Metro gewannen 0,8 Prozent auf 41,97 Euro, und Siemens stiegen um 0,7 Prozent auf 74,93 Euro.

Im MDAX verloren Wacker Chemie trotz sehr guter Quartalszahlen 4,1 Prozent auf 122,30 Euro. Wincor Nixdorf und ProSiebenSat.1 gaben jeweils mehr als drei Prozent nach. Unter Druck standen auch Gea und ElringKlinger, die am Morgen ebenfalls ihre Quartalszahlen veröffentlicht hatten. Gesucht waren vor allem EADS, die nach dem Quartalsbericht 3,0 Prozent auf 18,08 Euro zulegten. Fraport und Rhön-Klinikum verbesserten sich jeweils um 2,8 Prozent.

Im TecDAX standen erneut Software AG und Solarworld unter Druck, die ihre Zahlen am Vortag vorgelegt hatten. Die Papiere des Softwareherstellers verloren 4,9 Prozent auf 84,58 Euro, die des Solar-Unternehmens gaben 4,4 Prozent auf 10,28 Euro nach. Dagegen verbesserten sich Aixtron nach deutlichen Abgaben am Vortag um 2,5 Prozent auf 23,60 Euro.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Büroverpflegung zeigt sich im stressigen Arbeitsalltag etwas schwierig. Die Gerichte sollten schnell gehen und gleichzeitig schmackhaft sein. Zwei Komponenten, die sich nicht immer miteinander...

Startups

Die erste selbst verdiente Million ist der größte Traum vieler Unternehmer. Während sich einige zeit ihres Lebens vergeblich darum bemühen, schaffen es andere schon...

Startups

Contractbook, die Plattform für ganzheitliches Vertragsmanagement, hat 3,5 Mio. € von einem Konsortium unter der Führung von Gradient Ventures, Googles AI Fund, dem Nordic...

News

Seit vor 10 Jahre die große Finanzkrise ausgebrochen ist, ist für viele Bankkunden nichts mehr, wie es war. Waren große Geldhäuser früher noch Garanten...

News

Die Stimmung bei den kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im Bezirk der IHK Köln hat sich eingetrübt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Bewertung der...

Seminare & Weiterbildungen

In Anwesenheit von NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann fiel am Donnerstag in Köln der Startschuss für die „Initiative für Ausbildung Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik“ (SHK). Die bereits...

Finanzen

Anlässlich der Einweihung des neuen EZB-Hochhauses in Frankfurt am Main kam es zu gewaltsamen Protesten, die zu brennenden Polizei-Autos und fast hundert Verletzten führten....

Lokale Wirtschaft

Die wirtschaftliche Entwicklung hat sich zum Jahreswechsel in der Region Bonn/Rhein-Sieg stabilisiert. Das ist das zentrale Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK)...

Anzeige