Bisher war noch unklar, ob Facebook wirklich seine Versprechen halten wird und den Umsatz durch das Smartphone-Geschäft steigern kann. Mit dem abgeschlossenen dritten Quartal sind nun die ersten Erfolge sichtbar. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen 14 Prozent über Werbung, die auf Smartphones angezeigt wurde. Von geschätzten 40 bis 50 Millionen Dollar im zweiten Quartal steigern sich die Einnahmen jetzt auf 150 Millionen Dollar in diesem Bereich.
604 Millionen Smartphone-Nutzer
Facebook belegt mit seinen Zahlen erstmals, dass der Konzern auch Geld erwirtschaften kann. Bisher war die Strategie noch nicht ausgereift genug, aus den mobilen Nutzern Kapital zu schlagen. Allerdings nutzen immer mehr Menschen Facebook über die Handy-App. Von den 1,07 Milliarden Nutzern im letzten Geschäftsjahr griffen allein 604 Millionen per Smartphone auf Facebook zu, Tendenz steigend.
Mit der starken Steigerung im mobilen Geschäft konnte Facebook die gesamten Erlöse des Unternehmens auf 1,26 Milliarden Dollar bringen. Damit wurden sogar die Erwartungen vieler Experten noch übertroffen. Auch für die Aktionäre ist dies eine positive Nachricht. Die Aktie schloss kürzlich mit 21,97 Dollar das Stück ab. Beim Börsengang Mitte Mai wurden die Aktien noch für 38 Dollar das Stück verkauft.
Zuckerberg sieht als Gründer des Unternehmens jetzt eine große Zukunft im mobilen Markt. In einer Telefonkonferenz gab er bekannt, dass die Nutzer nicht nur vermehrt über das Handy das soziale Netzwerk nutzen, sie verbringen auch wesentlich mehr Zeit am Smartphone, als am Desktop-PC. Aus diesem Grund sind hier auch in Zukunft deutlich mehr Einnahmen zu erwarten.
Christian Weis
