Eine echte Alternative sind dagegen Unternehmensanleihen, die mit Zinssätzen zwischen sechs und acht Prozent locken. Die Laufzeit beträgt fünf bis sieben Jahre, das Risiko ist überschaubar.
Vertrauen ist gut, Solidität ist besser
Um Privatanleger für Unternehmensanleihen zu gewinnen, sind Transparenz und Solidität besonders wichtig. Hier kann die ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft mit dem „ETL-Steuerprofi-Wertpapier“ durchaus als gutes Beispiel vorangehen. Der Zinssatz liegt bei attraktiven 7,50 Prozent pro Jahr, die Laufzeit beträgt sieben Jahre. Pro Jahr wird außerdem ein Bonus von 0,50 Prozent geboten, der gewinnabhängig ist. Mindestens 1.000 Euro muss der Anleger investieren, um eine Anleihe erwerben zu können. Das Emissionsvolumen der Anleihe, die an der Börse Stuttgart gehandelt wird, beziffert sich auf 25 Millionen Euro und ist deswegen gerade für Privatanleger sehr interessant.
Anleihen vom Marktführer
Deutschlandweit verfügt das Unternehmen über 600 Kanzleien und mehr als 120.000 Mandanten und ist damit die größte Steuerberatungsgesellschaft im Lande. Unternehmensgründer und Geschäftsführer Franz-Josef Wernze weiß: „Wir stehen seit vier Jahrzehnten für kontinuierliches Wachstum und nachhaltigen Erfolg. Davon kann der Anleger, der sich für ein Steuerprofi-Wertpapier entscheidet, nur profitieren. Wir haben in den letzten Jahren den Bundesstand der Steuerberater maßgeblich geprägt und sind nicht umsonst Marktführer auf diesem Gebiet.“ Auch in Zukunft werde der Kauf weiterer Kanzleien geplant – nicht nur in Deutschland, sondern auch im europäischen Ausland. Eine Finanzierung der Kanzleikäufe wird dabei über den Emissionserlös abgewickelt, den die neue Anleihe abwirft. Mehr Informationen: http://www.etl.de/
rgz
