Die App-Entwickler erhielten eine kurze Mail von Apple, in der knapp über „neue Währungen im App-Store“ informiert wurde. Zeitgleich wurde der Store aktualisiert. Die Preise stiegen lediglich für die Euro-Währung sowie den mexikanischen Peso und der dänischen Krone an, die Dollarpreise oder Apps in Großbritannien und der Schweiz blieben von der Änderung unberührt. Wahrscheinlich reagiert der US-amerikanische Konzern auf die aktuelle Wechselkursentwicklung.
Letzte Preisanpassung Sommer 2011
Vor über einem Jahr, im Juni 2011 passte Apple das letzte Mal die Preise an. Die Erhöhung betraf hier vor allem Großbritannien, der Euro-Raum wurde ausgeklammert. Apple musste auf den Eurokurs reagieren, der seit dem letzten Sommer um etwa 20 Cent gefallen ist. Derzeit liegt der Kurs bei 1,28 Dollar pro Euro. Die Entwickler erhalten 70 Prozent der Einnahmen, 30 Prozent behält Apple. Der iTunes-Store für Musik, Bücher und Videos ist nicht betroffen.
Christian Weis
