Billig mit DeinBus.de
„Ich glaub mich streift ein Bus!“ Es könnte sogar einer von der Busmitfahrzentrale DeinBus.de sein. Denn die hat einen Rechtsstreit gegen die Deutsche Bahn gewonnen und darf günstige Busverbindungen weiterhin anbieten.
Unter Berufung auf Gesetze von anno dunnemals, also so um 1930 herum, wollte die Bahn das Angebot von drei Studenten als Fernbus-Linienverkehr eingestuft sehen und verbieten lassen.
Das Gericht argumentierte aber, dass DeinBus.de ja von den Behörden genehmigt wurde, das Geschäftsmodell demnach als zulässig zu betrachten sei. Gegen Az. 3-11 O 83/10 kann die Bahn Berufung einlegen.
RWE-Chef soll gehen
Jürgen Großmann ist Chef von RWE und damit auch über einige Atomkraftwerke. Die sollen noch möglichst lange Strom liefern, und daher hat er Klage eingereicht gegen das Moratorium der Laufzeitverlängerung.
Wie das ankommt konnte er auf der Jahreshauptversammlung des Konzerns erleben – nämlich überhaupt nicht. Forderungen nach seiner Entlassung waren die Folge.
Großmann sieht in seinem Vorgehen „einen normalen rechtsstaatlichen Vorgang“ zur Wahrung der Aktionärsinteressen. Was diverse Aktionärsgruppen sonst noch aufbringt: der große Einfluss der Kommunen in dem Aufsichtsgremium – und die geringe Frauenquote von nur fünf Prozent.
Paradies-Apfel
Big Apple: Das Unternehmen erwirtschaftet Traumergebnisse, im zweiten Quartal allein lag der Gewinn bei sechs Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 24,7 Milliarden Dollar.
iPhone und iPad sind die Lokomotiven, fast 19 Millionen Handys und 4,7 Millionen Tabletcmputer wurden in dem Zeitraum abgesetzt. Die Produktion läuft auf Hochtouren, Auswirkungen des Erdbebes in Japan sind nicht spürbar.
Die könnten von anderen Stellen kommen. Denn jetzt kam heraus, dass geografische Ortungsdaten von den Mobilgeräten gespeichert werden, unverschlüsselt sogar. Das ruft die Datenschützer auf den Plan und kann durchaus als faule Stelle im Apfel betrachtet werden.
FN
