Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Telekom verlagert Arbeitsplätze aus der Fläche in große Standorte

(dapd). Die Deutsche Telekom wird in den kommenden zweieinhalb Jahren mehrere kleine Standorte in der Fläche schließen und die Arbeitsplätze an bundesweit neun großen Standorten konzentrieren.

(dapd). Die Deutsche Telekom wird in den kommenden zweieinhalb Jahren mehrere kleine Standorte in der Fläche schließen und die Arbeitsplätze an bundesweit neun großen Standorten konzentrieren.

Betroffen sind unter anderem rund 280 Beschäftigte aus Bielefeld, Detmold, Münster und Osnabrück, die künftig von Hannover aus arbeiten sollen, wie Unternehmenssprecher Husam Azrak am Mittwoch sagte. Der Umzug sei in den Bereichen Geschäftskunden-Service und Mittelstandsvertrieb vorgesehen.

Ein Abbau von Arbeitsplätzen sei nicht geplant, versicherte Azrak. Natürlich werde es „Mitarbeiter geben, die längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen, oder sogar umziehen müssen“. Diese Kosten wolle der Bonner Konzern übernehmen. Für solche Mitarbeiter, die nicht in einen der neuen Standorte wechseln wollten oder könnten, würden in Absprache mit dem Betriebsrat „individuelle Lösungen“ gesucht. Ihnen könnten etwa Tätigkeiten in anderen Geschäftsbereichen vor Ort angeboten werden.

Der Umzug der Geschäftsbereiche wird nach Angaben des Telekom-Sprechers in den kommenden zwei Jahren 45 Millionen Euro kosten. Die jetzige „zersplitterte Flächenstruktur“ stamme noch aus den 60er Jahren und werde den Anforderungen eines „modernen Kommunikationsunternehmens“ nicht mehr gerecht. An den neuen Standorten sollen den Angaben zufolge Mitarbeiter aus Service und Vertrieb besser zusammenarbeiten können. „Hier brauchen wir eine engere Verzahnung“, sagte Azrak. An den neuen Großstandorten sollen zwischen 400 und 600 Mitarbeiter beschäftigt sein. Bisher sei die Hälfte der Mitarbeiter in Büros mit weniger als acht Beschäftigten tätig gewesen.

 

dapd

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Unternehmen

Der Discounter Matratzen Concord erschließt im Rahmen seiner Omni-Channel-Strategie einen weiteren Vertriebskanal in Deutschland und Österreich: Ab sofort werden ausgewählte Eigenmarken des Händlers über...

News

Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...

News

Seit nunmehr 15 Jahren ruft das Ford Volunteer Corps im Monat September den so genannten "Global Caring Month" aus. Allerdings sind die Bedingungen für...

News

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besuchte heute die Ford-Werke in Köln. Er traf sich zu Gesprächen mit Stuart Rowley, Vorsitzender des Vorstandes Ford Europa, sowie Gunnar...

News

Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in...

Unternehmen

Die Digitalberatung und -agentur nexum AG übernimmt die Mehrheit der Anteile der Oramon Development SL. Das Unternehmen mit Büros in Valencia (Hauptsitz) und Amsterdam...

News

Daten sind das neue Gold – aber die IT wird schon sehr bald nicht mehr der Goldgräber sein. Im Rahmen der Digitalisierung ändern sich...

Personal

Im Januar 2020 wurde der allgemeine gesetzliche Mindestlohn zum mittlerweile vierten Mal erhöht, auf aktuell 9,35 Euro. Doch lediglich 11% der befragten Unternehmen planen...

Anzeige