„Das Interesse und der Informationsbedarf der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) an EU-Mitteln ist groß. Es gibt zugleich aber auch viele grundsätzliche Fragen hinsichtlich der Zielsetzungen und Abwicklung der EU-Förderung“, sagt Wolf J. Pohl, Bereichsleiter Industrie / Innovation der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Mit dem Start des 7. Forschungsrahmenprogramms zum 1. Januar 2007 habe sich die EU eine Vereinfachung der Förderpraxis und eine bessere Einbindung der KMU in das 48-Milliarden-Euro-Programm auf ihre Fahnen geschrieben. Deshalb sei eine Teilnahme von möglichst vielen Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg begrüßenswert. Über die BMBF-Auftaktveranstaltung hinaus wird die IHK Bonn/Rhein-Sieg in 2007 jeweils im Frühjahr und im Herbst einen Sprechtag für KMU durchführen. Am ersten Veranstaltungstag werden hochrangige internationale Vortragende das gesamte Spektrum des neuen Forschungsrahmenprogramms präsentieren. Am zweiten Tag wird eine Reihe von Workshops zu einer Vielzahl von Einzelthematiken des Rahmenprogramms eine Möglichkeit zur inhaltlichen Vertiefung bieten. Hilfreiche Tipps für Antragstellende runden die Veranstaltung ab. Diese Veranstaltung wird zugleich die erste BMBF-Veranstaltung zum Thema „Forschung“ im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 2007 sein.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.bmbf.de/de/rp7-auftakt.php.
Karin Bäck
