Über die chemische Industrie im Rheinland informieren und die Berufsmöglichkeiten und -vielfalt in der Chemie vorstellen, das ist die Zielsetzung des Ausbildungstages der Chemie, zu dem der AGV Chemie Rheinland wieder gemeinsam mit der IG BCE und der Agentur für Arbeit in das Kölner Odysseum einlud. Mehr als 400 Schüler von Haupt-, Real- und Gesamtschulen aus dem gesamten Rheinland kamen der Einladung nach und informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten.
Höhepunkt der Veranstaltung war neben dem Experimentalvortrag von Günther Cordier (Currenta) die Azubirunde, an der junge Auszubildende aus verschiedenen Ausbildungsberufen und Unternehmen teilnahmen. Die Azubi -Praxisberichte stießen auf sehr großes Interesse bei den Schülern und Schülerinnen, die sich mit Fragen nach Arbeitszeiten, Verdienst und Weiterbildungsmöglichkeiten selbst aktiv an der lebhaften Diskussion beteiligten.
Diejenigen, die nicht am Ausbildungstag der Chemie teilnehmen konnten, finden ausführliche Informationen zur Berufsausbildung in der Chemie auch im Netz unter www.elementare-vielfalt.de.
Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland vertritt die Interessen von über 250 Betrieben der chemischen Industrie mit zusammen 80.000 Beschäftigten. Der Verband unterhält Büros in Düsseldorf und Köln.
Quelle: Chemie Rheinland e.V.