Connect with us

Hi, what are you looking for?

Seminare & Weiterbildungen

Yoda, Boba Fett, Prinzessin Leia – oder doch Chemikant?

Diese Frage stellten sich mehr als 400 Schüler und Schülerinnen im Kölner Odysseum. In dem Museum läuft zurzeit eine Sonderausstellung zum Kinofilm Star Wars. Am 23. und 24.06.2016 hatte jedoch der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland zum Ausbildungstag Chemie dorthin eingeladen. Nicht die Milchstraße sondern Informationen zu den verschieden Ausbildungsberufen der chemischen Industrie standen daher an diesen beiden Tagen im Fokus.

Diese Frage stellten sich mehr als 400 Schüler und Schülerinnen im Kölner Odysseum. In dem Museum läuft zurzeit eine Sonderausstellung zum Kinofilm Star Wars. Am 23. und 24.06.2016 hatte jedoch der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland zum Ausbildungstag Chemie dorthin eingeladen. Nicht die Milchstraße sondern Informationen zu den verschieden Ausbildungsberufen der chemischen Industrie standen daher an diesen beiden Tagen im Fokus.

Über die chemische Industrie im Rheinland informieren und die Berufsmöglichkeiten und -vielfalt in der Chemie vorstellen, das ist die Zielsetzung des Ausbildungstages der Chemie, zu dem der AGV Chemie Rheinland wieder gemeinsam mit der IG BCE und der Agentur für Arbeit in das Kölner Odysseum einlud. Mehr als 400 Schüler von Haupt-, Real- und Gesamtschulen aus dem gesamten Rheinland kamen der Einladung nach und informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten.

Höhepunkt der Veranstaltung war neben dem Experimentalvortrag von Günther Cordier (Currenta) die Azubirunde, an der junge Auszubildende aus verschiedenen Ausbildungsberufen und Unternehmen teilnahmen. Die Azubi -Praxisberichte stießen auf sehr großes Interesse bei den Schülern und Schülerinnen, die sich mit Fragen nach Arbeitszeiten, Verdienst und Weiterbildungsmöglichkeiten selbst aktiv an der lebhaften Diskussion beteiligten.

Diejenigen, die nicht am Ausbildungstag der Chemie teilnehmen konnten, finden ausführliche Informationen zur Berufsausbildung in der Chemie auch im Netz unter www.elementare-vielfalt.de.

Der Arbeitgeberverband Chemie Rheinland vertritt die Interessen von über 250 Betrieben der chemischen Industrie mit zusammen 80.000 Beschäftigten. Der Verband unterhält Büros in Düsseldorf und Köln. 

Quelle: Chemie Rheinland e.V.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Zugangsbeschränkungen am Eingang, Abstandsmarkierungen am Boden, Warnschilder allenthalben – an dieses Bild haben sich Millionen Kunden im stationären Handel inzwischen gewöhnt. Viele finden es...

News

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen.

News

Unter dem Motto "XING Backstage" lädt die XING Regionalgruppe Köln am Dienstag, 3. Dezember 2019, zu einem außergewöhnlichen Networking-Event in die MOTORWORLD Köln /...

News

Im Jahr 2015 investierten 2080 Betriebe der nordrhein-westfälischen Industrie (Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe) 1,08 Milliarden Euro in den Umweltschutz.

Interviews

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Der Regionalvorsitzende von DIE FAMILIENUNTERNEHMER des Regionalkreis Nordrhein (Köln/ Bonn/ Leverkusen), Olaf Ziegs, spricht über seinen Unternehmerverband,...

News

Die Hochschul- und Wirtschaftsregion ABCD (Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf) hat beste Chancen, im Wettlauf um das deutsche Gegenstück zum Silicon Valley zu gewinnen. Zwar liegt Berlin im...

News

Der Kölner Social-Media-Profi und Experte für digitale Kommunikation Martin Müller verrät am kommenden Freitag Tipps und Tricks rund um XING, Bewertungsportale und Online-Vertrieb. In...

News

Einen soliden Start in das Ausbildungsjahr 2017 verzeichnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge liegt im 1. Quartal...

Anzeige