Drei neue Modelle
Der neuen Reihe „Pharma Edition“ gehören drei Modelle des Nutzfahrzeugtyps an. Jedes davon ist in fünf verschiedenen Versionen erhältlich. Aus der Deutschlandzentrale Peugeots hieß es weiter, dass alle neuen Fahrzeuge in Zusammenarbeit mit dem Klima- und Kältetechnik-Anbieter Heifo entstanden sind. Dadurch können alle Medikamente in einer optimal temperierten Umgebung transportiert werden.
Peugeot entspricht Anforderungen
Für pharmazeutische Produkte gelten strikte Transportrichtlinien. Nur wenn sie bei richtiger Temperatur an die Apotheken geliefert werden, ist ihre Wirksamkeit sichergestellt. Schon seit Herbst 2013 ist Peugeot an der Zielgruppe der Pharmaunternehmen und Apotheken interessiert. Besonders wichtig ist hierbei die GDP-Richtlinie (Good Distribution Practice), die ebenfalls im September letzten Jahres eingeführt wurde. Sie klärt alle wichtigen Kriterien für den Transport von Arzneimitteln.
Mit den neuen Modellen orientiert sich Peugeot genau an diesen Richtlinien. Alle künftigen Modelle der Typen Partner, Expert und Boxer sollen mit den speziellen Klimatechniken ausgerüstet sein. Das günstigste Modell, der Partner Komfort L2 Hdi 90 soll ab 23.540 Euro erhältlich sein. Für das Topmodell der Reihe, den Boxer, fallen Kosten in Höhe von 40.280 netto an.
Qualität der Medikamente sicherstellen
Die GDP-Richtlinie soll garantieren, dass die Qualität pharmazeutischer Produkte während des gesamten Wertschöpfungsprozesses garantiert bleibt. Aus diesem Grund sind in allen Fahrzeugen isolierte Laderäume und Heizsysteme von 15 – 25°C integriert. Durch das von Konvekta hergestellte Thermosystem soll eine benutzerfreundliche Bedienung der Temperatur möglich sein.
Florian Weis
