Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Finanzierungsstudie 2015: Autokauf ist wichtigster Grund für private Kreditaufnahme

Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes untersucht hat, wie Verbraucher Finanzierungen nutzen.

obs/Bankenfachverband e.V / Pressefoto

Demnach bedient sich aktuell jeder dritte Haushalt eines Ratenkredits, um Konsumgüter vom Laptop bis zum Pkw in Monatsraten zu bezahlen. Wer Ratenkredite nutzt, verwendet diese in erster Linie zur Finanzierung eines Fahrzeugs. Nahezu jedes zweite Darlehen dient der Anschaffung eines Pkws. 25 Prozent bezahlen mit einem Kredit einen Gebrauchtwagen und 22 Prozent einen Neuwagen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der GfK Finanzmarktforschung, die im Auftrag des Bankenfachverbandes untersucht hat, wie Verbraucher Finanzierungen nutzen. 

Kraftfahrzeuge zählen zu den teuersten Konsumausgaben. Ein neuer Pkw wird im Schnitt mit 18.000 Euro finanziert. „Ohne Finanzierungsangebote wäre es vielen Verbrauchern nicht möglich, sich ein Auto anzuschaffen“, sagt Peter Wacket, Geschäftsführer des Bankenfachverbandes. Gerade die Finanzierung von Gebrauchtwagen gewinnt weiter an Bedeutung. Nutzer von Raten- oder sonstigen Krediten haben durchschnittlich zwei Verträge und zahlen Monatsraten von insgesamt 250 Euro.

Online-Kredite wachsen

Jeder fünfte Ratenkredit kommt heute bereits über das Internet zustande, Tendenz steigend. Auch die Beliebtheit mobiler Bezahlverfahren nimmt weiter zu. Rund 20 Prozent der Befragten können sich vorstellen, im Geschäft per Smartphone zu bezahlen. Auf diesem Weg einen Kredit aufzunehmen, ist zwar nur für sechs Prozent denkbar, die Affinität für mobiles Zahlen und Finanzieren nimmt aber kontinuierlich zu. „Mit den technischen Möglichkeiten wächst auch der Wunsch der Verbraucher nach möglichst einfachen Verfahren“, so Wacket. Marktstudie Konsum- und Kfz-Finanzierung 2015 https://ssl.bfach.de/media/file/7883.pdf

Der Bankenfachverband hat seinen Sitz in Berlin und vertritt die Interessen der Kreditbanken in Deutschland. Seine Mitglieder sind die Experten für die Finanzierung von Konsum- und Investitionsgütern wie Kraftfahrzeugen aller Art. Die Kreditbanken haben aktuell rund 150 Milliarden Euro an Verbraucher und Unternehmen ausgeliehen und fördern damit Wirtschaft und Konjunktur. Mehr als jeder zweite Ratenkredit stammt von einer Kreditbank.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...

News

Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine...

News

Im Jahr 2016 legten 70,2 Prozent aller nordrhein-westfälischen Erwerbstätigen den Weg zu ihrem Arbeitsplatz überwiegend mit dem Auto zurück.

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

News

Ford zählt im Januar insgesamt 19.400 Zulassungen bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, das entspricht einer Steigerung um 1.546 Einheiten oder 8,7 Prozent. Nach dem...

Bizz Tipps

Im exklusiven business-on.de Interview sprechen die Gründer Harald Schmidt und Oliver Koslowski über Ihr Startup my-immotip.de. Von ihrem Firmensitz in Köln aus wollen sie...

IT & Telekommunikation

Höhere Bildschirmauflösung, stärkere Prozessoren, flachere Gehäuse: Zum Start des Mobile World Congress heute in Barcelona warten die Smartphone-Hersteller wieder mit den neuesten Modellen auf....

News

Rund 2.100 zusätzliche Pkw-Zulassungen und ein Marktanteil von 7,4 Prozent - Ford kommt im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat auf einen Zuwachs von 11,6 Prozent....

Anzeige