Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Bosbach erwartet von Röttgen klares Bekenntnis zu NRW

(ddp-nrw). Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach erwartet vom Kandidaten auf den CDU-Landesvorsitz in Nordrhein-Westfalen, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, ein klares Bekenntnis zum Bundesland. Es sei entscheidend, dass sich ein Kandidat für den Posten «konsequent für Düsseldorf entscheidet», sagte Bosbach, der Mitglied der NRW-Landesgruppe im Bundestag ist, am Mittwoch im Deutschlandfunk. Ein derart wichtiges Amt könne nicht «nebenbei» ausgeführt werden.

(ddp-nrw). Der CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach erwartet vom Kandidaten auf den CDU-Landesvorsitz in Nordrhein-Westfalen, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, ein klares Bekenntnis zum Bundesland. Es sei entscheidend, dass sich ein Kandidat für den Posten «konsequent für Düsseldorf entscheidet», sagte Bosbach, der Mitglied der NRW-Landesgruppe im Bundestag ist, am Mittwoch im Deutschlandfunk. Ein derart wichtiges Amt könne nicht «nebenbei» ausgeführt werden.

Zwar sei der Landesvorsitzende nicht automatisch Spitzenkandidat bei einer Landtagswahl, habe bei der Kandidatenfrage aber das entscheidende Wort und könne «als erster zugreifen», sagte Wolfgang Bosbach. Dann «muss man sich aber auch für die Landespolitik entscheiden».

Norbert Röttgen hatte am Montag in einem Brief seine Kandidatur für den Landesvorsitz angekündigt. Er tritt damit gegen den bisherigen NRW-Familienminister Armin Laschet um die Nachfolge von Jürgen Rüttgers an. Es sei legitim, dass es mehrere Bewerber für ein Amt gebe, sagte Bosbach. Es müsse aber vermieden werden, dass daraus eine Zerreißprobe für das Amt entstehe, indem «Büchsenspanner beider Kandidaten» den anderen schlecht machten.

Bosbach bezeichnete beide Politiker als «befähigt, die Nachfolge von Jürgen Rüttgers anzutreten», er wolle daher «ganz entspannt das Votum der Mitglieder abwarten». Diese entschieden gerne eigenständig und individuell, die Auswahl zwischen zwei Kandidaten könne mehr mobilisieren als eine Wahl, die vorab entschieden worden sei, «indem man vorher die Pöstchen verteilt hat».

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Schunkeln, kriesche, laache. Nur eine Woche nach Sessionsbeginn des Kölner Karnevals hieß es auch am Freitag wieder im ausverkauften Porsche Zentrum Bensberg: „Dreimal von...

Personal

Arbeitgebern fällt es immer schwerer, die passenden Kandidaten zu finden. Bewerber treten daher selbstbewusster auf. Der Kölner Coach und Karriere-Experte Dr. Bernd Slaghuis gibt...

Lokale Wirtschaft

Seit zwei Jahren ist Dr. Hubertus Porschen, 33, nun schon Vorsitzender des Regionalkreises Nordrhein des Verbandes Die Jungen Unternehmer (BJU). Im September tritt der...

Aktuell

Seit 15 Jahren moderiert Günther Jauch nun „Wer wird Millionär“. In diesen vielen Jahren hat er viel erlebt – das aber ist neu. Beim...

News

Es ist fast schon ein Quantensprung: Mit dem neuen, 200 Millionen US-Dollar teuren Erweiterungsbau am Köln Bonn Airport steigert UPS seine Kapazitäten um 70...

Aktuell

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Dieter Steinkamp wurde am vergangenen Freitag in seinem Amt als Sprecher der Geschäftsführung bestätigt. Damit verlängerte sich auch seine Amtszeit um...

Interviews

Wolfgang Bosbach, Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages nahm sich die Zeit und stellte sich sieben auserwählten Fragen...

Marketing News

Die Nutzung von Social Media ist bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestags weit verbreitet. 8 von10 Politikern haben mindestens ein Profil bei einem Sozialen...

Anzeige