Die sechs geplanten Ziele sollen mindestens zweimal pro Woche von Dortmund aus angeflogen werden. Ryanair wird damit Lückenfüller sein, nachdem sich Easyjet und Airberlin immer mehr vom Dortmunder Flughafen zurückgezogen haben. Jährlich bedeutete dies zuletzt einen Verlust von 300.000 Passagieren. Airberlin soll zwar auch 2013 wieder an den Flughafen zurückkehren, jedoch nur mit einer Verbindung. Easyjet hat kürzlich vier von fünf Zielen gestrichen.
Erste Buchungen starten Donnerstag
Ryanair wurde durch die strenge Preispolitik als Billig-Fluggesellschaft bekannt. Besonders günstige Flüge konnten hier in verschiedene Länder gebucht werden. Ein Sprecher des Dortmunder Flughafens bestätigte, dass Ryanair jedoch ähnliche Gebühren zahlen muss, wie anderen Billig-Anbieter. Ab morgen sollen die ersten Flüge buchbar sein.
Dortmund ist dabei nicht der erste Flughafen in NRW, an dem Ryanair startet. Auch in Weeze und Köln/Bonn können Flüge von Ryanair gebucht werden. Dortmund gehört zu den kleineren Flughäfen und erwirtschaftet immer wieder rote Zahlen in Millionenhöhe. Pro Jahr nutzen etwa 2,5 Millionen Passagiere den Standort Dortmund. Im Vergleich zu 2011 sollen die Passagierzahlen in diesem Jahr bereits gestiegen sein.
