Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Das erwarten die Deutschen von 2013

In einer repräsentativen Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag von Reader’s Digest die Deutschen um ihre ganz persönliche Vorhersage für das kommende Jahr gebeten. Das Ergebnis sind sowohl wirtschaftliche als auch auch gesellschaftliche und kulturelle Prognosen der Bevölkerung. So erwarten etwa rund zwei Drittel, dass Merkel Kanzlerin bleibt.

In einer repräsentativen Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Emnid im Auftrag von Reader's Digest die Deutschen um ihre ganz persönliche Vorhersage für das kommende Jahr gebeten. Das Ergebnis sind sowohl wirtschaftliche als auch auch gesellschaftliche und kulturelle Prognosen der Bevölkerung. So erwarten etwa rund zwei Drittel, dass Merkel Kanzlerin bleibt.

Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland geht davon aus, dass Angela Merkel auch nach der nächsten Bundestagswahl im Kanzleramt bleibt. Laut Umfrage erwarten 67 Prozent der Befragten einen Sieg der amtierenden Kanzlerin bei der Wahl im Herbst 2013.

„Es gelingt der Bundeskanzlerin gut, sich in Deutschland mit der Bewältigung der Euro-Krise zu profilieren“, bewertet Ferdinand Fichtner, Leiter der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, in der neuen Ausgabe von Reader’s Digest den guten Umfragewert von Frau Merkel.

Dazu passen zwei andere Ergebnisse dieser Umfrage: Trotz regelmäßiger Krisengipfel auf EU-Ebene glauben zwei Drittel der Deutschen, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt und 82 Prozent sind überzeugt, dass Großbritannien die EU nicht verlässt.

Wirtschaft 2013

Bei der repräsentativen Umfrage unter 1.004 Personen ab 14 Jahren fragte Emnid für das Magazin Reader’s Digest zahlreiche wichtige gesellschaftliche Themen ab. So sehen die Befragten dem Jahr 2013 beim Thema Wirtschaft überwiegend positiv entgegen. Nur 41 Prozent befürchten, dass Deutschland in einen Abschwung gerät, lediglich 36 Prozent erwarten, dass die Inflationsrate auf über vier Prozent steigen wird.

„Diese Zahlen finde ich angesichts der panischen Berichterstattung über die Politik der Europäischen Zentralbank und den medialen Fokus auf das Thema Rezession fast noch gering“, sagt Experte Fichtner.

Zum Vergleich: Eine Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen ergab, dass weltweit 62 Prozent der Verbraucher glauben, dass ihr Land in einer Rezession steckt.

Offenbar kann nicht mal die Entwicklung des Benzinpreises die Deutschen mehr schocken. Auf die Frage, ob der Preis für einen Liter Super-Benzin im kommenden Jahr wohl die Zwei-Euro-Schallmauer durchbricht, antworteten 53 Prozent der Befragten mit „Nein“.

Sorgen und Ängste

Zwar haben die Deutschen für 2013 keine allzu großen Erwartungen und laut der Umfrage herrscht eine grundsätzlich positive Stimmung im Land, manche Sorgen existieren aber dennoch. So glauben 67 Prozent der Deutschen, dass eine weitere verheerende Naturkatastrophe unmittelbar bevorsteht, 35 Prozent rechnen für 2013 gar mit einem schweren Atomreaktorunfall irgendwo auf der Welt.

Weitere 43 Prozent befürchten, dass es trotz aller Friedensbemühungen im neuen Jahr einen Krieg zwischen Israel und einem seiner arabischen Nachbarstaaten geben wird. 39 Prozent vermuten, dass der Iran verkündet, nun im Besitz einer Atombombe zu sein. Und jeder Fünfte der Befragten (21 Prozent) hält es für wahrscheinlich, dass Deutschland von einem Terroranschlag getroffen wird.

In der Umfrage, über die das Magazin Reader’s Digest ausführlich in seiner Januar-Ausgabe berichtet, wurde aber auch nach ganz unpolitischen Themen gefragt. So gehen 52 Prozent davon aus, dass Herbstmeister FC Bayern München auch deutscher Fußballmeister wird und damit Borussia Dortmund nach zwei Titelgewinnen in Folge ablöst.

Für weitere Informationen zu diesem Reader’s Digest-Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Januar-Ausgabe von Reader’s Digest Deutschland ist seit Montag, 24. Dezember, an zentralen Kiosken erhältlich.

 

Quelle: Reader’s Digest

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Wirtschaft in der Region der IHK Köln befindet sich in der Rezession, das zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage. Vom 30.11.2020 bis zum...

News

Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...

IT & Telekommunikation

Digitale Sprachassistenten sind auf dem Vormarsch - als App auf dem Smartphone genauso wie als intelligente Lautsprecher für die Wohnung. 45 Prozent der Deutschen...

News

Seit Mitte Mai werden die weitreichenden Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie schrittweise gelockert. Geschäfte und Restaurants dürfen unter Auflagen wieder öffnen. Kitas und Schulen...

Reisen

Klischees über urlaubende Bundesbürger gibt es zuhauf: Das Bild der Sonnenanbeter und Liegenreservierer gehört dazu. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Vorurteile belegt werden konnten...

News

Die StreetScooter GmbH, ein Tochterunternehmen der Deutschen Post, und die Ford-Werke GmbH gehen eine Partnerschaft zum Bau batteriebetriebener Lieferfahrzeuge ein.

News

Die Digitalisierung führt dazu, dass sich auf immer mehr Märkten digitale Plattformen etablieren – doch die meisten deutschen Unternehmen wissen mit dieser Entwicklung immer...

News

Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist...

Anzeige