Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

FDP weist Bund Verantwortung für Sanierung der Kommunalfinanzen zu

(ddp-nrw). Die NRW-FDP nimmt den Bund bei der Sanierung der maroden Finanzen der Städte und Gemeinden in die Pflicht. Der «Wiederaufbau der Kommunalfinanzen» sei «eine zentrale Zukunftsaufgabe, an der sich auch der Bund angemessen beteiligen» müsse, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Horst Engel am Dienstag in Düsseldorf. SPD, Grüne und Linke warfen Engel Realitätsverlust und eine Täuschung der Öffentlichkeit vor.

(ddp-nrw). Die NRW-FDP nimmt den Bund bei der Sanierung der maroden Finanzen der Städte und Gemeinden in die Pflicht. Der «Wiederaufbau der Kommunalfinanzen» sei «eine zentrale Zukunftsaufgabe, an der sich auch der Bund angemessen beteiligen» müsse, sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Horst Engel am Dienstag in Düsseldorf. SPD, Grüne und Linke warfen Engel Realitätsverlust und eine Täuschung der Öffentlichkeit vor.

Der Bund erwarte nach aktuellen Steuerprognosen für das Jahr 2013 Mehreinnahmen in Höhe von 124 Milliarden Euro gegenüber dem Jahr 2005. «Von ausreichenden finanziellen Mitteln des Bundes kann also ausgegangen werden – nicht nur für die geplanten bundesweiten Steuerentlastungen, sondern auch für die Unterstützung der Länder für ihre kommunale Familie», sagte Engel. «Besonders dringend ist die Erhöhung der Mittelzuweisungen für die Erbringung übertragener Aufgaben», fügte der FDP-Politiker hinzu. Hierzu gehöre etwa die Beteiligung des Bundes an den «Hartz IV»-Unterkunftskosten.

Die Opposition reagierte mit scharfer Kritik auf Engels Vorstoß. «Die Bürger in Nordrhein-Westfalen leiden unter der dramatischen Finanzkrise der Kommunen, die FDP dagegen schlicht und ergreifend unter Realitätsverlust», sagte der SPD-Kommunalexperte Hans-Willi Körfges. Die finanzielle Lage der Städte und Gemeinden in NRW sei so dramatisch wie noch nie zuvor. Zugleich entziehe Schwarz-Gelb den Kommunen mit Steuersenkungen weitere Einnahmen.

Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann bezeichnete die Argumentation des FDP-Politikers als absurd. Unter Schwarz-Gelb drohe die kommunale Selbstverwaltung «zur Farce» zu werden. Nötig sei ein «Rettungsschirm» des Landes für die Gemeinden. Engel wolle nur von der «Mitschuld» seiner FDP an der Misere der Kommunen ablenken, sagte der Linke-Abgeordnete Rüdiger Sagel.

 

ddp

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Finanzen

Am 01. Juli 2021 um 14 Uhr (UCT+2) wird auf Bitcoin.com ein neuer Exchange gelistet. Dann startet der Handel mit den UnitedCrowd Token (UCT)....

News

Nordrhein-Westfalen verlängert die Hilfe zum Lebensunterhalt für Unternehmer. "Wir zahlen Freiberuflern, Soloselbstständigen und im Unternehmen tätigen Inhabern bis Jahresende weiterhin den fiktiven Unternehmerlohn in...

Finanzen

„SchuldnerAtlas 2019 – Metropolregion Köln/Bonn“ von Creditreform Köln und Creditreform Bonn: Schuldnerquoten in Köln, Bonn, Euskirchen, Rhein-Erft, Rhein-Berg, Oberberg, Rhein-Sieg und Ahrweiler weitgehend konstant...

Aktuell

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Diese alte #Volksweisheit bekommt in diesen Wochen eine neue Aktualität. Wir müssen uns entscheiden, welcher Partei oder...

Finanzen

Die griechische Regierung hat sich mit den Kontrolleuren der internationalen Geldgeber auf die nächsten Reformen geeinigt. Säumige Schuldner unter den Ärmsten werden geschont. Stimmt...

Finanzen

Die Deutsche Bank hat einen Rekordverlust in Milliardenhöhe hinnehmen müssen. Trotzdem ist der Kurs weiter nach oben gestiegen.

News

Nach der Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed steigt der Euro, die Aktienkurse hingegen fallen - Microsoft bringt erste Hologramm-Brille nächstes Jahr heraus - Fernbus-Nutzer müssen...

Finanzen

Der Kölner Motorenbauer Deutz bekommt nun die Quittung für den reißenden Absatz seiner umweltfreundlicheren Produkte im vergangenen Jahr: Die Nachfrage ist eingebrochen. Die Jahresprognose...

Anzeige