Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Brüderle weiter skeptisch über Bundeshilfe für Opel

(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich kurz vor der Entscheidung über den Antrag von General Motors auf eine staatliche Milliardenbürgschaft für die angeschlagene Tochter Opel erneut skeptisch über eine Zusage der Regierung geäußert.

(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich kurz vor der Entscheidung über den Antrag von General Motors auf eine staatliche Milliardenbürgschaft für die angeschlagene Tochter Opel erneut skeptisch über eine Zusage der Regierung geäußert.

Allerdings handele es sich dabei um eine «schwierige Entscheidung», und er wolle dem Lenkungsausschuss nicht vorgreifen, sagte Brüderle am Mittwoch im ARD-«Morgenmagazin». Es müsse jetzt jedoch Klarheit geschaffen werden.

Der Minister verwies darauf, dass nach dem Votum des Lenkungsrats General Motors die Kriterien für Staatshilfen aus dem Deutschlandfonds nicht erfüllt. Der Lenkungsausschuss, der sich aus Staatssekretären unterschiedlicher Bundesministerien zusammensetzt, will sich am Mittwoch abschließend äußern.

Rainer Brüderle sagte, General Motors sei angesichts hoher Liquiditätsmittel in der Lage, Opel aus eigener Kraft zu sanieren. «Die Muttergesellschaft muss sich um die Tochter kümmern», sagte Brüderle. Die primäre Verantwortung liege bei General Motors. Daher sei jetzt der US-Konzern gefordert. Bei einer Entscheidung müsse aber alles abgewogen werden. Die Bundesländer mit Opel-Standorten, die vehement für Staatshilfen eintreten, seien frei, eigenständige Entscheidungen zu treffen, fügte der Minister hinzu.

 

ddp-Korrespondent Ulrich Breitbach

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Kölner LANXESS arena macht vor, wie Events auch in Corona-Zeiten wieder live funktionieren können. Nach dem Restart im neuen Gewand sagt Profiler Suzanne...

News

Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) ist mit rund 25.000 Mitgliedern der stärkste und einflussreichste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Jährlich verleiht...

Marketing News

Entscheidung nach Pitch: people interactive überarbeitet die digitale Präsenz von Luxair Luxembourg Airlines, der nationalen Fluggesellschaft Luxemburgs.

Aktuell

Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat das Verfahren, das die Frage betrifft, ob die VG Wort berechtigt ist,...

Startups

Im Forum in Leverkusen fand am 20.11.die erste StartupCon statt. Über 250 Speaker Anmeldungen aus der Startup und Investorenszene, lauschten den vielen Vorträgen, Pitches...

IT & Telekommunikation

Jeder spricht darüber und sie sind allgegenwärtig – Apps und mobile Anwendungen. Vor allem in der Unternehmenswelt gilt es für Entscheider in Zukunft eine...

Fachbeiträge Recht & Steuern

Das deutsche Arbeitsrecht kennt kein grundsätzliches Beweisverwertungsverbot im Prozess. Maßgeblich sind immer die konkreten Umstände im Einzelfall. In einem ausführlichen Urteil hat das Bundesarbeitsgericht...

Recht & Steuern

Urheberrechtsverletzungen im Internet sind nach wie vor ein sehr aktuelles Thema. Aufgrund von Streaming-Portalen und Filesharing-Websites werden Netzsperren national wie international diskutiert. Jetzt hat...

Anzeige