Connect with us

Hi, what are you looking for?

Finanzen

Crowdfunding für das erste vegane Bio Burger Restaurant Deutschlands

Die „Bunten Burger“ sind seit Mai 2014 in Köln aktiv und bieten mit dem „Bunte Burger Gourmet Food Truck“ biozertifiziertes, veganes Streetfood in Form von Burgern, Beilagen und Getränken an. Das Angebot für eine breit gefächerte Kundschaft umfasst aktuell 4 Burger, deren Zutaten zu 100% pflanzlich und biologisch sind. Die Burger stellen eine kulinarische Weltreise dar, denn jeder Burger erhält seine typischen Zutaten aus der namensgebenden Region: König Ludwig Alpen Burger, Happy Buddha Asia Burger, Don Corleone Italo Burger und Mutter Teresa Charity Burger.

Bunte Burger

Die Zutaten und Produkte unterliegen den eigens auferlegten Auswahlkriterien der Gründer , Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz sowie offiziellen Siegeln wie Demeter, Bioland und Naturland. Die Resonanz auf die selbstkreierten Burger varianten sind kunden und medienseits derart positiv und vielzählig, sodass das erste Restaurant geplant wird und im Frühjahr 2015 in Köln Ehrenfeld eröffnet werden soll. Das Restaurant ermöglicht eine Vergrößerung der Karte, u.a. wird es den “Bob Marley Karibik Burger” als neue Kreation geben. Der feste Standort, der im Gegensatz zum Truck regelmäßig geöffnet ist, soll Treffpunkt für Familien mit Kindern, Kollegen und Freundeskreise gleichzeitig sein, wofür der Mittagstisch, das Kinderangebot (u.a. Kinderecke) und die langen Öffnungszeiten mit Barbetrieb stehen. Die Entwicklung vom Imbiss zum Restaurant transferiert die Burger in der “Food Bar” vom klassischen Fast Food-Produkt in den Slow Food-Kontext. Bei den “Bunten Burgern” umfasst der Slow Food-Gedanke nicht nur die Herkunft der Zutaten und deren Zubereitung, sondern auch die Art des Essens. Wenn der Burger in einem gemütlichen, familiären Umfeld genossen werden kann, ist der gängige Begriff “Fast Food” nicht mehr zutreffend. Die Rezepturen und frischen Zutaten sorgen zudem für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis ohne tierische Produkte.

Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz sind die Gründer und Ideengeber hinter „Bunte Burger“. Die beiden Betriebswirtschaftler stehen zu Beginn ihrer Geschäftstätigkeit im “Gourmet Food Truck” selbst am Grill und an der Verkaufstheke und gehen mit den Kunden über die Burgerzusammenstellung, die Zutaten und alle anderen Belange in den Dialog. Die Beiden sind keine Missionare, die Jedermann zu einem Veganer machen wollen, sie wollen aber mit Geschmack überzeugen und eine Alternative zu Fleischgerichten bieten. Diese Art und Weise des Geschäftsgebahrens eines Start Ups bietet eine unverfälschte Grundlage, auf der weitere kundenorientierte Entscheidungen getroffen werden können. Die Kundschaft ist so bunt gemischt wie die Ingredenzien der Burger: vom Geschäftsmann mit dem Anspruch an einen schnellen, aber hochwertigen Mittagstisch bis zur älteren Dame, die seit jeher auf dem Markt einkauft und etwas Neues, aber Frisches ausprobieren möchte. Die Vision hinter “Bunte Burger” ist eine Ausbreitung der veganen Burger-Restaurants in Deutschland, um Jedermann in den Genuss kommen zu lassen.

Lesetipp: Bunte Burger im Portrait

Wertvolle Ernährung steht im Fokus der Gründer, die ihre gemeinsame Kindheit in Bayern verbrachten und früh durch den familiären Bio-Bauernhof und Bioladen, sowie die mütterlichen Kochkünste geprägt wurden. Sie selbst leben seit mehreren Jahren vegan. Ihre Werte wollen sie ihren Kunden und zukünftigen Gästen mitgeben.

Das Restaurant in Köln wird der erste feste “Bunte Burger”Standort sein. Für die Finanzierung des Umbaus und für die Einrichtung haben sich die Gründer für eine Crowdfunding Kampagne auf www.startnext.de entschieden. Die Fundingschwelle liegt bei € 45.000, das Fundingziel beträgt € 80.000.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Top-Tipps: Restaurants & Co.

Die Domstadt Köln ist nicht nur für ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt, sondern auch für ihre reizvolle gastronomische Landschaft bekannt. Dabei sind es nicht...

Startups

Das Kölner bio-vegane Restaurant Bunte Burger gewinnt den zum zweiten Mal ausgelobten METRO Preis für nachhaltige Gastronomie. Das konsequent grüne Konzept des fleischlosen Burger...

Startups

Die E113 Beteiligungs- GmbH verkauft ihre Anteile am Start-Up Durststrecke GmbH - einer Plattform für die Bestellung und Auslieferung von Getränken - an REWE...

Startups

ALDI Nord und ALDI SÜD setzen auf dem Weg zu weniger Verpackungen auf die Zusammenarbeit mit Startups. Zusammen mit dem Accelerator Programm TechFounders fördern...

Startups

Contractbook, die Plattform für ganzheitliches Vertragsmanagement, hat 3,5 Mio. € von einem Konsortium unter der Führung von Gradient Ventures, Googles AI Fund, dem Nordic...

Startups

Am kommenden Dienstag (20.11.2018) um 20:15 Uhr zeigt VOX die letzte Folge der 5. Staffel "Die Höhle der Löwen". Schon jetzt steht fest: 2019...

Aktuell

Was einst „CologneBay“ hieß, heißt ab sofort „RheinlandStartups“. Die Startup-Plattform erhält einen neuen Markenauftritt. RheinlandStartups soll als zentrale Anlaufstelle für alle innovativen Startups aus...

IT & Telekommunikation

Überall wird von der Digitalisierung und ihrer Auswirkung auf viele Bereiche des Lebens gesprochen. Doch was bedeuten die Veränderungen durch die Digitalisierung für die...

Anzeige