Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

Ein Online-Businessplan für Startups

Wer ein neues Unternehmen gründen will, muss viel erledigen. Ist die Idee für ein Startup ausgereift, gibt es noch viele Fragen, die beantwortet werden müssen. Die Kölner Steuerberatungskanzlei GDS bietet insbesondere auf die Fragen der Finanzierung antworten – und das online.

Christian Stoll - Fotolia.com

Online-Businessplan

taxyourself.de heißt die Internetplattform, die die Kölner Steuerberatungskanzlei GDS gelaunched hat. Mit TÜV-Zertifikat und Prüfsiegel ausgezeichnet, erstellen die Fachleute Businesspläne. Interessierte können sich nun nicht mehr nur offline, sondern auch online die wichtigen Fragen beantworten lassen und nach der erfolgreichen Beratung auf einen individuellen Businessplan zurückgreifen.

TÜV-Zertifikat und Prüfsiegel

„Wir legen großen Wert auf die Qualität der bei uns online erstellten Businesspläne“, verspricht GDS-Geschäftsführer Uwe Diekmann. „Aus diesem Grund tragen unsere Businesspläne auch alle das zusätzliche Siegel ‚Bescheinigung des Steuerberaters‘.“ Durch das Siegel können sich die Kunden sicher sein, dass die Businesspläne den Anforderungen von Banken und Kapitalgebern entsprechen.

Woher kommt das Startkapital ?

Mit dem über taxyourself.de erstellten Businessplan haben Startup-Gründer bessere Chancen potentielle Geldgeber und Banken von ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu überzeugen. Mit solch einem Plan, den einige Unternehmens Gründer leider nicht haben, ist das Überzeugungspotential größer. Neben des Businessplans bietet taxyourself.de auch noch weitere Dienste an, die insbesondere Geld sparen können.

Steuererklärung, Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse

Wo können Steuern gespart werden? Gibt es sogar eine Rückzahlung? Auch auf diese Fragen finden die Steuerberater von GDS und taxyourself.de eine Antwort. Neben des Businessplans, kümmern sich die Finanzexperten auch um Steuererklärungen und übernehmen sogar die oftmals schwierige Finanzbuchhaltung der Unternehmen und erstellen der obligatorischen Jahresabschlüsse. Wer diese Angebote annehmen möchte, egal ob offline oder online, bekommt die Leistungen von taxyourself.de zum Pauschalpreis. Über zusätzliche Kosten müssen sich die Kunden keine Sorgen machen, teilt taxyourself.de mit.

Eine kleine Investition für großen Erfolg

Wer sich via taxyourself.de einen individuellen Businessplan erstellen lassen möchte, kann das ab 590 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Das Angebot umfasst die Erstellung eines Businessplans inklusive Beschreibung des Vorhabens, einer Planungsrechnung für die ersten drei Jahre und erfasst die geplanten Investitionen und den Umsatz bis 100.000 Euro. Wer sich erst einmal informieren möchte, kann das über die Erstberatung tun. Per Videokonferenz oder Telefongespräch werden in 30 Minuten die wichtigsten Eckdaten des Vorhabens geklärt. Die Erstberatung kostet 45 Euro. Auch gibt es viele Angebote zur Finanzbuchhaltung und zum Jahresabschluss . Wer möchte, kann sich ein eigenes individuelles Angebote für den erfolgreichen Einstieg ins eigene Startup erstellen lassen.

 

Christian Esser

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige