Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Change Communications: Veränderungsprozesse richtig kommunizieren

Umstrukturierung, Neuausrichtung, Entlassungswelle – Unternehmen sind von Zeit zu Zeit Veränderungsprozessen ausgesetzt. Um erfolgreich ans Ziel zu gelangen, müssen die Mitarbeiter hinter den anstehenden Entwicklungen stehen und diese unterstützen. Welche entscheidende Rolle die Kommunikation dabei spielt, verrät dieser Beitrag.

Umstrukturierung, Neuausrichtung, Entlassungswelle – Unternehmen sind von Zeit zu Zeit Veränderungsprozessen ausgesetzt. Um erfolgreich ans Ziel zu gelangen, müssen die Mitarbeiter hinter den anstehenden Entwicklungen stehen und diese unterstützen. Welche entscheidende Rolle die Kommunikation dabei spielt, verrät dieser Beitrag.

Die Unterstützung durch die Belegschaft ist ein entscheidender Faktor für das erfolgreiche Umsetzen eines Change-Prozesses. Sie muss den Prozess mittragen, ihn gestalten und mit den Folgen konstruktiv umgehen, damit am Ende ein positives Ergebnis steht. Veränderungen erzeugen jedoch häufig zunächst Ängste und eine Abwehrhaltung. Unzureichende Information kann schnell zu Demotivation, Verunsicherung und schließlich nachlassender Leistung führen. Und das gefährdet nicht nur den Prozess sondern kann das gesamte Unternehmen schädigen.

Werden die Mitarbeiter von Anfang an über geplante Veränderungen informiert, gelingt es, ihnen deren Notwendigkeit deutlich zu machen und werden ihnen die zukünftigen Perspektiven aufgezeigt, stehen die Chancen gut, dass sie hinter den Entscheidungen der Geschäftsführung stehen, und diese motiviert und engagiert mit tragen.

Entschlossenheit

Egal, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen Sie den Veränderungsprozess kommunizieren : Vermitteln Sie Überzeugung und Entschlossenheit! Nur, wenn die Mitarbeiter spüren, dass der feste Wille zu Veränderungen vorhanden ist, können sie voll hinter dem Projekt stehen und selbst Motivation entwickeln.

Verständlich und ausführlich

Die anstehenden Veränderungen sollten deutlich und umfassend mitgeteilt werden. . Wesentlich dabei ist es, eine einfache, verständliche Sprache zu wählen – auch, oder gerade wenn es um komplexe Zusammenhänge geht.
Beantworten Sie mögliche Fragen nach der Notwendigkeit, den Kosten, Abläufen und Folgen möglichst, bevor sie gestellt werden. Das schafft Vertrauen und lässt Spekulationen wenig Raum.

Warum?

Die wichtigste Information, die vermittelt werden sollte, ist die Frage nach den Gründen für die geplanten Veränderungen. Wenn diese verständlich und nachvollziehbar dargelegt werden, kann eine Identifizierung der Mitarbeiter mit dem Prozess und den Zielen stattfinden. Machen Sie den Nutzen für das Unternehmen und jeden Einzelnen deutlich.

Frühzeitig

Wenn Veränderungen größeren Ausmaßes anstehen, sollten die Mitarbeiter so früh wie möglich darüber informiert werde. Wartet die Geschäftsführung zu lange, sieht sich die Belegschaft vielleicht bereits mit den ersten Auswirkungen konfrontiert und fühlt sich vor den Kopf gestoßen und übergangen. Geben Sie ihnen ausreichend Zeit, sich auf das Kommenden einzustellen.

Einbeziehen

Auch, wenn es nur kleinere Bereiche sind: Eröffnen Sie den Mitarbeitern Räume zum Mitgestalten. Sie geben Ihnen damit das Gefühl, in den Prozess einbezogen zu sein. Das schafft Akzeptanz, Identifikation und letztlich Unterstützung.

Regelmäßig

Ein stetiger Informationsfluss ist in Veränderungsphasen besonders wichtig. Setzen Sie regelmäßige Versammlungen mit allen Mitarbeitern an, aber auch mit den Führungskräften, den einzelnen Teams, etc. So ist ein kontinuierlicher Informationsfluss gewährleistet, die Mitarbeiter bleiben „bei der Stange“, auftretende Fragen, Unsicherheiten und Schwierigkeiten können ausgeräumt

Direkt

Die Kommunikation während des Change-Prozesses sollte regelmäßig den direkten Austausch zwischen der Führungsebene und der „Basis“ ermöglichen

Aufrichtig und fair

Die Personen im Unternehmen, die für die Umsetzung der Veränderungen verantwortlich sind, müssen aufrichtig und fair sein. Das bedeutet, die vereinbarten Spielregeln einzuhalten und den Mitarbeitern nicht das Gefühl zu geben, sie zu überrumpeln/übergehen.

Anerkennung und Vertrauen

Überzeugen Sie Ihre Mitarbeiter davon, dass sie fähig sind, mit den anstehenden Veränderungen fertig zu werden. Schenken Sie Ihnen Vertrauen. Kommunizieren Sie den engagierten Mitarbeitern gegenüber Lob und Anerkennung. Es ist nicht zu unterschätzen, wie motivierend das wirken kann.

Vorschau: Die Pressearbeit trägt Früchte – und plötzlich steht ein Kamerateam vor der Tür und möchte ein Interview. Oder: Der hiesige Unternehmerverband lädt Sie als Redner ein. Jeweils eine tolle Chance, sich und das eigene Unternehmen zu präsentieren. Doch ein öffentlicher Auftritt birgt auch jede Menge Fallstricke. Wie Sie die umgehen, verrät der kommende Beitrag.

 

Katrin van Herck

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige