Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Wirtschaftsministerium lädt zum Krisengespräch

(ddp-nrw). Als Reaktion auf die Chemieunfälle der vergangenen Wochen lädt das Wirtschaftsministerium am 3. September Fachexperten zu einem Krisengespräch ein. Ziel ist es nach Angaben eines Ministeriumssprechers, die Unfälle zu analysieren und das bestehende Sicherheitsinstrumentarium zu überprüfen. Falls erforderlich, sollen die Fachleute aus dem Umwelt- und Innenministerium auch Verbesserungsvorschläge entwickeln.

Olivier - Fotolia.com

Am Mittwoch waren beim Austritt eines Stickstoff-Chlor-Gemischs im Chempark Leverkusen sechs Mitarbeiter verletzt worden. Dabei handelte es sich bereits um den vierten größeren Chemie-Unfall in Nordrhein-Westfalen in diesem Monat. Am 16. August wurden in Mönchengladbach 107 Personen verletzt, als nach einem Brand in einer Lackfabrik unkontrolliert Kohlendioxid entwich. Am vergangenen Donnerstag kam es in der Löschanlage einer Lackfabrik in Wuppertal zu einem Defekt, wodurch 15 Tonnen Kohlendioxid austraten. Hier klagten anschließend fünf Mitarbeiter über Gesundheitsprobleme. 

Erst am Montag waren aus einem Chemiebetrieb in Wülfrath (Kreis Mettmann) unkontrolliert rund 300 Liter Gas ausgetreten. Dabei wurden 53 Menschen verletzt.

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

(dapd). Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet für 2011 ein solides Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die Normalisierung der weltwirtschaftlichen Expansion und insbesondere die geringe Dynamik einiger Industrienationen...

News

(dapd-nrw). Der Verein Tourismus NRW bekommt eine neue Geschäftsführerin. Heike Döll-König wechselt zum 1. November aus dem Wirtschaftsministerium in ihr neues Amt, wie der...

News

(ddp.djn). Die Bundesregierung hat noch keine Entscheidung über eine mögliche Bürgschaft für die deutsche Tochter des US-Autoherstellers Ford getroffen. Der Prozess sei noch nicht...

News

(ddp). Die Auftragseingänge in der deutschen Industrie scheinen sich zu stabilisieren. Im April blieben die Bestellungen preis- und saisonbereinigt auf dem Niveau des Vormonats,...

News

(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen hat sich im Mai das Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft erneut leicht verbessert. Die befragten Unternehmen beurteilten ihre derzeitige Geschäftslage allerdings...

News

(ddp-nrw). Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) ruft Jungunternehmer zur Teilnahme am diesjährigen Start Award NRW auf. Landesweit würden Existenzgründer gesucht, die sich «mit Mut, Ideenreichtum...

News

(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen hat sich im Januar das Geschäftsklima weiter abgekühlt. Wie das Wirtschaftsministerium am Montag in Düsseldorf mitteilte, verschlechterte sich nach den Ergebnissen...

News

(ddp-nrw). Das Ifo-Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Nordrhein-Westfalens hat sich im Dezember weiter eingetrübt. Die befragten Unternehmen hätten ihre Geschäftslage noch negativer als im...

Anzeige